Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Lüneburg, das IT-Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder Studium in Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beginn: ab sofort
Wochenstunden: 38,5 Stunden
Dauer: unbefristet
Arbeitsort: Lüneburg
Entgelt: HTV EG 9a - 10 (je nach Qualifikation)
IT-Systemadministrator*in (w/m/d) (Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration und vergleichbar oder abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtung Informatik)
Ausschreibungsnummer: 98-2025
Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
Einen IT-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einen IT-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Technologien, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und wie du deine Kenntnisse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Administrators geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Vorstellungsgesprächen für IT-Administratoren gestellt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du der richtige Kandidat bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und kontinuierliches Lernen. Erwähne relevante Zertifikate oder Weiterbildungen, die du absolviert hast, um zu verdeutlichen, dass du immer auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einen IT-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Administrator relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systemintegration und Informatik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und relevante Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerken, Serveradministration und IT-Sicherheit zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als IT-Administrator unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Vorbereitung auf Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und bereite Beispiele dafür vor.