Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d)
Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d)

Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in einer integrativen Gruppe und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Kita am Kalkberg ist eine engagierte Einrichtung, die Vielfalt schätzt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine heilpädagogische Zusatzqualifikation oder vergleichbare Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Beginn: ab sofort

Wochenstunden: 38,5 Stunden

Dauer: Vertretung

Arbeitsort: Lüneburg

Entgelt: HTV SuE 8b

Ausschreibungsnummer: Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.

Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

Die Kita am Kalkberg in Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung für heilpädagogische Fachkräfte bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern wir eine positive Teamkultur, die Kreativität und Engagement schätzt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütungsmodelle, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer heilpädagogischen Fachkraft in einer integrativen Kindergartengruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, individuelle Förderpläne zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit integrativen Ansätzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten. Teile deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest und warum du dich für die Kita am Kalkberg entschieden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für heilpädagogische Konzepte
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
Flexibilität
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Kenntnisse in Entwicklungspsychologie
Motivationsfähigkeit
Geduld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als heilpädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der integrativen Arbeit im Kindergarten begeistert.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine heilpädagogische Zusatzqualifikation oder Erfahrungen als Heilerziehungspfleger*in. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Motivation und Engagement: Erkläre, warum du in der Kita am Kalkberg arbeiten möchtest. Gehe auf deine Motivation ein, mit Kindern zu arbeiten und wie du zur integrativen Förderung beitragen kannst. Zeige dein Engagement für die inklusive Pädagogik.

Schließe mit einem positiven Eindruck ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und wie du mit integrativen Gruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sprich darüber, warum dir die heilpädagogische Arbeit wichtig ist und welche positiven Veränderungen du in das Leben der Kinder bringen möchtest.

Informiere dich über die Kita am Kalkberg

Recherchiere im Vorfeld über die Kita und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der integrativen Gruppe oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Heilpädagogische Fachkraft integrative Kindergartengruppe Kita am Kalkberg (w/m/d)
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>