Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer integrativen Krippe.
- Arbeitgeber: Kita am Kalkberg ist ein engagierter Ort für frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder Kindheitspädagoge/-pädagogin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beginn: ab sofort
Wochenstunden: 38,5 Stunden
Dauer: Vertretung
Arbeitsort: Lüneburg
Entgelt: HTV SuE 8b
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht.
Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in einer integrativen Krippe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Hintergründen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Kita am Kalkberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und Integration. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst, eine inklusive Umgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der integrativen Krippe gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit in einer integrativen Krippe wichtig sind.
Bewerbung über die Homepage: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden, die in integrativen Krippen angewendet werden. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Präsentation deiner sozialen Kompetenzen
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, gut im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen.
✨Kenntnis über Inklusion
Da es sich um eine integrative Einrichtung handelt, solltest du dich mit den Prinzipien der Inklusion vertraut machen. Zeige, dass du die Bedeutung von Vielfalt verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Werte zu erfahren.