Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Kita am Kalkberg ist eine integrative Einrichtung, die Vielfalt schätzt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Team mit positiver Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d)

Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

Die Kita am Kalkberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unsere Einrichtung in einer malerischen Umgebung, die sowohl für Kinder als auch für Fachkräfte inspirierend ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Kita am Kalkberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und das Konzept der integrativen Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Förderung von Inklusion und individueller Entwicklung darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Motivationsfähigkeit
Gestaltung von Lernumgebungen
Elternarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der integrativen Krippe erforderlich sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Erstelle ein Anschreiben, das auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Arbeit mit Kindern in einer integrativen Umgebung qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Ansätze und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis über integrative Ansätze zeigen

Informiere dich über integrative Erziehung und wie du Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Teamarbeit betonen

In einer Kita ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zeigen. Betone, wie du Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Kita am Kalkberg, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung, den Programmen und der Teamkultur stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
L
  • Pädagogische Fachkraft integrative Krippe Kita am Kalkberg (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Lüneburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • L

    Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>