Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für die bestmögliche Betreuung unserer Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst, der sich auf individuelle Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung (m/w/d)>
Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze schätzt.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Jobangebote zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Pflegefachkraft oder Pflegedienstleitung wirst du mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Pflegestandards und -richtlinien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Wenn du dich für eine Position als Pflegedienstleitung bewirbst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikation und Teamarbeit entscheidend in der Pflege. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.