Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)
Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Langenhagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to conduct diagnostics and provide support for children in a speech therapy kindergarten.
  • Arbeitgeber: SPRECHZWERGE is a dedicated speech therapy kindergarten focused on child development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a supportive team, and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a friendly and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in psychology or education with experience in diagnostics and child development.
  • Andere Informationen: We offer family-friendly policies and additional benefits like emergency childcare.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Sprachheilkindergarten sucht ab sofort eine*n Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE. Es sind verschiedene Teil- und Vollzeit-Modelle möglich.

Aufgaben:

  • Anamnesegespräche bei Neuaufnahmen und bei Bedarf und deren Dokumentation
  • Regelmäßige Hospitation in den Gruppen
  • Verhaltensbeobachtung und Diagnostik
  • Förderangebote für einzelne Kinder oder Gruppen (Auswahl des Angebotes, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation)
  • Leistungsdiagnostik mit schulpflichtigen Kindern, Auswertung, Dokumentation und die Schullaufbahnberatung
  • Lern- und Leistungsdiagnostik bei Bedarf (Auswahl, Durchführung, Auswertung und Dokumentation) und Elterngespräche zu den Ergebnissen der Diagnostik
  • Beratung zu Hilfen in der Familie, Empfehlung von ärztlichen Maßnahmen, Unterstützung der Eltern bei Beantragungen von Hilfen bei Bedarf, Begleitung bei diagnostischen Prozessen
  • Beratung der Eltern bei Erziehungsproblemen u.a. in Bezug auf Krankheits- und Störungsbilder ihrer Kinder
  • Beratung der Mitarbeiter*innen in Team- und Fallbesprechungen sowie in der regelmäßigen Fachberatung
  • Dokumentation und Berichterstellung
  • Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden zu bestimmten Themen
  • Netzwerkarbeit

Qualifikationen:

  • Dipl. Psycholog*in, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut*in, Heil- oder Sonderpädagog*in (Dipl., MA, BA) mit Erfahrung mit Test-Diagnostik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse im Bereich der kindlichen Entwicklung, Elternberatung und Fachberatung
  • Erweiterte Kenntnisse zu Dokumentation und Berichtswesen, MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Wertschätzender und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen
  • Motivationsfähigkeit sowie positive und professionelle Grundhaltung
  • Selbständigkeit und Selbstorganisation

Wir bieten:

  • ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • eine gute und sorgfältige Einarbeitung
  • ein interessantes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • offene und wertschätzende Kommunikation
  • kollegialer Austausch und individuell zugeschnittene Unterstützung bei Herausforderungen
  • Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (audit berufundfamilie)
  • die Möglichkeit einer Hansefit Mitgliedschaft
  • zusätzliche Altersversorgung (ZVK Stadt Hannover)
  • Notfallbetreuung ihrer Kinder über fluxx Hannover möglich

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Bereichsleitung der Kindertagesstätten Wedemark, Irene Reiser, unter
T 05130/ 974 13 60

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Lw

Unser Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein freundliches und kooperatives Arbeitsklima in einem engagierten Team bietet. Wir legen großen Wert auf individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was besonders für unsere Mitarbeiter*innen von Bedeutung ist. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld und offener Kommunikation schaffen wir eine wertschätzende Umgebung, die sowohl persönliche als auch berufliche Entfaltung fördert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Lw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Sprachheilpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Diagnostik und Beratung von Kindern mit Sprachstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Förderung von Kindern mit Sprachstörungen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Entwicklung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

Diagnostische Fähigkeiten
Verhaltensbeobachtung
Dokumentationskompetenz
Erfahrung in der Test-Diagnostik
Fachkenntnisse in der kindlichen Entwicklung
Elternberatung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Selbstorganisation
Motivationsfähigkeit
Wertschätzender Umgang mit Kindern und Eltern
Teamarbeit
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Berichtswesen
Erziehungsberatung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als Psycholog*in oder Pädagog*in sowie deine Erfahrung in der Diagnostik und Beratung. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zu den Anforderungen des Sprachheilkindergartens passen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle im Sprachheilkindergarten SPRECHZWERGE. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Verhaltensbeobachtung, Diagnostik und Elternberatung klar dokumentierst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Lw vorbereitest

Bereite dich auf Anamnesegespräche vor

Da Anamnesegespräche ein zentraler Bestandteil deiner Aufgaben sind, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Fragen und Themen machen. Überlege, wie du die Informationen strukturiert und empathisch sammeln kannst.

Zeige deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Kenntnisse in der kindlichen Entwicklung und Diagnostik hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Kommunikation mit Eltern und Kollegen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, wertschätzend und professionell zu interagieren.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Bereite einige Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Kindergarten vor. Dies zeigt dein Interesse an einem kooperativen Arbeitsumfeld und gibt dir gleichzeitig Einblicke in die Kultur des Teams.

Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)
Lebenshilfe Lw
L
  • Psycholog*in/Pädagog*in für Diagnostik und Beratung im Sprachheilkindergarten (m/w/d)

    Langenhagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • L

    Lebenshilfe Lw

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>