Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Memmingen Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. setzt sich für inklusive Bildung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorwiegend nachmittags mit ca. 20 Stunden pro Woche.

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das inklusive Förderzentrum Notker-Schule Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) o. Ä. in Teilzeit (ca. 20 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags).

Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Arbeiten Sie in einem inspirierenden Umfeld, das nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder hat.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Heilpädagogik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Frühkindlichen Bildung
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Geduld
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das inklusive Förderzentrum Notker-Schule ausmacht und welche Ziele es verfolgt.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit Kindern qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die inklusive Pädagogik.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung

Informiere dich über gängige Fragen, die in Interviews für Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze zu erläutern.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Kind unterstützt hast oder eine kreative Aktivität, die du durchgeführt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem inklusiven Förderzentrum oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V., indem du Fragen zur Einrichtung und deren Konzept stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>