Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und begleite sie im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. setzt sich für inklusive Bildung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Inklusion in der Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das inklusive Förderzentrum Notker-Schule Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) o. Ä. als Schul- und Individualbegleitung in Teilzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: bewerbung@lebenshilfe-mm.de
Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) o. Ä. als Schul- und Individualbegleitung in Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) o. Ä. als Schul- und Individualbegleitung in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinderpflege oder Heilerziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Erfahrungen du bereits gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) o. Ä. als Schul- und Individualbegleitung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe und ihre Werte informieren. Verstehe, was das inklusive Förderzentrum Notker-Schule ausmacht und welche Ziele es verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Schul- und Individualbegleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung und -förderung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Kenntnis über Inklusion und individuelle Förderung
Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und wie du diese in deiner Rolle als Schul- und Individualbegleitung umsetzen kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes erkennst und darauf eingehen kannst.
✨Teamarbeit betonen
In der Position ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrern, Therapeuten und anderen Fachkräften verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Kommunikation schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen und Zielen des Teams.