Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Erwachsene mit Behinderung im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wertschätzendes Team, das seit 1964 Menschen mit Behinderung begleitet.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag mit eigenen Ideen und Projekten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenendarbeit im 14-tägigen Rhythmus, kein Nachtwachendienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – sowohl die Klient*innen als auch unsere Mitarbeiter*innen. Seit unserer Gründung im Jahr 1964 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, erwachsene Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag zu begleiten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.Was uns einzigartig macht? Flache Hierarchien & Arbeiten auf Augenhöhe – Jede Stimme zählt, jede Idee ist willkommen.
Bei uns wird Wertschätzung nicht nur gepredigt, sondern gelebt. Ein starkes Teamgefühl – Zusammenarbeit bedeutet für uns, gemeinsam zu wachsen, sich zu unterstützen und füreinander da zu sein. Bedürfnisorientiertes Arbeiten – Unsere Mitarbeiter*innen haben genug Zeit, individuell auf die Klient*innen einzugehen und zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen.
Gestaltungsmöglichkeiten & Selbstverwirklichung – Eigene Ideen und Projekte sind bei uns nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! Ob Freizeitaktivitäten oder pädagogische Konzepte – bringen Sie Ihre Stärken ein! Sicherheit & Entwicklungschancen – Wir bieten Ihnen nicht nur einen langfristig planbaren Dienstplan, sondern auch regelmäßige Fortbildungen, interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unterstützung durch ein starkes Netzwerk – Supervision, Teamgespräche, Pflegekoordination oder unser Mobbing-Interventionsteam – wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.Unsere drei Einrichtungen des gemeinschaftlichen Wohnens – Die Schleuse, das Lisa-Naß-Haus und die Strünkedestraße – sind so individuell wie die Menschen, die dort leben. Gemeinsam finden wir heraus, welche Einrichtung am besten zu Ihnen passt.Kommen Sie in unser Team – wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische / Pflegerische Fachkraft für Wohnstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Mitte Vest e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Mitte Vest e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische / Pflegerische Fachkraft für Wohnstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in den Einrichtungen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur individuellen Begleitung und Assistenz unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du offen für den Austausch von Ideen und Ansätzen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt – das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische / Pflegerische Fachkraft für Wohnstätten für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische oder pflegerische Fachkraft gefordert werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung gesammelt hast. Zeige, wie du individuelle Unterstützung und Förderung geleistet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Klient*innen sollte deutlich werden.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Mitte Vest e.V. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Authentizität ist wichtig, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Klient*innen unterstützt oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Einrichtung und den Arbeitsabläufen. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Teamarbeit sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das starke Teamgefühl zu unterstützen.