Psychologe/Psychologin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Psychologe/Psychologin (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an sozialer Arbeit.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohter Menschen und Menschen mit psychischen Erkrankungen aller Altersstufen. Für unsere Interdisziplinäre Beratungs- und Frühförderstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 bis 30 Wochenstunden) eine/n Psychologe/Psychologin (m/w/d).

Psychologe/Psychologin (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Neumarkt e.V.

Als gemeinnütziger Verein bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Unsere interdisziplinäre Beratungs- und Frühförderstelle fördert ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem engagierten Team weiter auszubauen.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Neumarkt e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe/Psychologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika in Einrichtungen, die mit deiner Zielgruppe arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Werte und die Mission des Vereins informierst. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Vereins übereinstimmen und bringe diese Punkte aktiv in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/Psychologin (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Vertrautheit mit psychischen Erkrankungen
Beratungskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den gemeinnützigen Verein und seine Ziele. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Neumarkt e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Vereins

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des gemeinnützigen Vereins. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Psychologe/Psychologin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du mit Klienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da es sich um eine interdisziplinäre Beratungsstelle handelt, ist es wichtig zu verstehen, wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen funktioniert. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärem Austausch zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Position, die sich mit Menschen in schwierigen Lebenslagen beschäftigt, ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Achte darauf, dass du während des Gesprächs einfühlsam und verständnisvoll auf die Bedürfnisse der Klienten eingehst.

Psychologe/Psychologin (m/w/d)
Lebenshilfe Neumarkt e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>