Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Verantwortung und setze kreative Ideen zur Förderung von Kindern um.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der frühkindlichen Förderung widmet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine heilpädagogische Zusatzausbildung haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, sowohl im Elternhaus als auch in Kitas zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Lebenshelfer! Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Für unseren Geschäftsbereich Familie Wohnen Assistenz – Offene Hilfen (Frühförderung) suchen wir zu sofort Sie als:

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
be- & unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (20,0 bis 39,0 Std./Woche)

Respektvoll: Was wir Ihnen bieten

“Bei der Lebenshilfe Nienburg gGmbH ist ein respektvoller Umgang und Anerkennung einer der Grundsteine und Erfolgsgaranten.”

  • Bezahlung nach TVöD/VKA S 9 bzw. S 11b (mit abgeschlossenem Studium)
  • Zulage nach TVöD SuE
  • 2 zusätzliche Urlaubstage (“Regenerationstage”)
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Persönliche Weiterentwicklung durch Teilnahme an internen und externen Schulungen
  • Anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: JobRad

Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben in der heilpädagogischen Frühförderung

“Es ist uns wichtig, dass Sie für Ihr Arbeitsfeld Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen aktiv einbringen.”

  • zielgerichtete und planvolle Anwendung von pädagogischen und therapeutischen Methoden zur ganzheitlichen Förderung des Kindes
  • Beratung von Personen aus dem sozialen Umfeld des Kindes (Eltern, Erzieher etc.)
  • Umsetzung sowohl im Elternhaus als auch in den von uns zu betreuenden Kindertagesstätten

Sie als Lebenshelfer: Das bringen Sie mit

“Zur Erreichung unserer gemeinsamen Ergebnisse wünschen wir uns von Ihnen ein hohes Engagement.“

Sie sind kindorientiert und zugewandt, kommunikativ und teamfähig. Sie stellen sich Herausforderungen und suchen konstruktiv nach Lösungen.

Ihre Qualifikation:

  • Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Ihre Zusätzliche Voraussetzungen:

  • Sie haben hohe Wertschätzung gegenüber dem Personenkreis
  • Sie bringen Eigeninitiative, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B und ein eigenes Auto
  • Einrichtungen, in denen Kinder unter 18 Jahren betreut werden, unterliegen der allgemeinen Nachweispflicht eines Masernschutzes. Daher ist ein entsprechender Impfschutz nachzuweisen
  • Bei Beschäftigungsaufnahme muss ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt werden

Sinnvoll: Ihre Bewerbung bei der Lebenshilfe Nienburg

“Die Lebenshilfe Nienburg gGmbH engagiert sich als großer lokaler Sozialdienstleister mit Menschen für Menschen und bietet Ihnen sinnvolle Aufgaben in die Sie kreativ einbezogen werden.”

Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

Jetzt bewerben

Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle Südring 13
31582 Nienburg
jobs[AT]lebenshilfe-nienburg.de
Kontakt & Beratung
Silke Ötting
Einrichtungsleitung
Offene Hilfen
Frühförderung
Beratungsstelle für
Früherkennung
Telefon 05021 9043-512
Mobil 0172 7034353
fruehfoederung[AT]lebenshilfe-nienburg.de
Berliner Ring 94
31582 Nienburg
Lebenshilfe Nienburg gGmbH
Zentrale/Verwaltung
Telefon 05021 9043-512
Geschäftsstelle Südring 13
31582 Nienburg
Interessiert?
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an.
Vergütung
Die Stelle wird nach TVöD/VKA S 9 bzw. S 11b vergütet.

Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle Südring 13
31582 Nienburg

jobs[AT]lebenshilfe-nienburg.de

Kontakt & Beratung

Silke Ötting

Einrichtungsleitung
Offene Hilfen
Frühförderung
Beratungsstelle für
Früherkennung

Telefon 05021 9043-512
Mobil 0172 7034353

fruehfoederung[AT]lebenshilfe-nienburg.de

Berliner Ring 94
31582 Nienburg

Lebenshilfe Nienburg gGmbH

Zentrale/Verwaltung

Telefon 05021 9043-512

Geschäftsstelle Südring 13
31582 Nienburg

Interessiert?

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns an.

Vergütung

Die Stelle wird nach TVöD/VKA S 9 bzw. S 11b vergütet.

Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung Arbeitgeber: Lebenshilfe Nienburg gGmbH

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine unterstützende und wertschätzende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen und Verantwortung geschätzt werden. Wir bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, aktiv an der ganzheitlichen Förderung von Kindern mitzuwirken, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere Standorte sind so gestaltet, dass sie ein inspirierendes Umfeld schaffen, in dem Sie gemeinsam mit einem engagierten Team positive Veränderungen im Leben von Kindern und deren Familien bewirken können.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Nienburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Tip Nummer 1

Zeige in deinem Gespräch, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Verantwortung in einem Team oder bei der Arbeit mit Kindern übernommen hast.

Tip Nummer 2

Sei bereit, deine Ideen aktiv einzubringen. Überlege dir im Vorfeld innovative Ansätze oder Methoden, die du in der Frühförderung anwenden möchtest, und präsentiere diese im Gespräch.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen und therapeutischen Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, diese Methoden zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Beratung von Eltern und Erziehern zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit dem sozialen Umfeld von Kindern zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Beratungskompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Methodenauswahl

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche pädagogischen und therapeutischen Methoden du bereits angewendet hast. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur ganzheitlichen Förderung von Kindern beigetragen hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Verantwortung in der Frühförderung zu übernehmen. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte deutlich werden.

Referenzen und Netzwerke: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten im sozialen Umfeld des Kindes bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Nienburg gGmbH vorbereitest

Verantwortung zeigen

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, deine Ideen aktiv einzubringen.

Pädagogische Methoden erläutern

Bereite dich darauf vor, spezifische pädagogische und therapeutische Methoden zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Erkläre, wie diese Methoden zur ganzheitlichen Förderung von Kindern beigetragen haben.

Beratungskompetenz demonstrieren

Hebe deine Erfahrungen in der Beratung von Eltern und anderen Bezugspersonen hervor. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen sozialen Umfeldern kommuniziert hast.

Praktische Umsetzung betonen

Diskutiere, wie du deine Ansätze sowohl im Elternhaus als auch in Kindertagesstätten umgesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung
Lebenshilfe Nienburg gGmbH
Jetzt bewerben
L
  • Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Logopäde, Erzieher (mit heilpädagogischer Zusatzausbildung) (m/w/d) in der Frühförderung

    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • L

    Lebenshilfe Nienburg gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>