Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Erwachsenen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren unterstützt Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen seit 1964.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen selbstbestimmt und kreativ.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle ohne geteilte Dienste sind möglich.
Job Description
Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren ist eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung (Schwerpunkt geistige Beeinträchtigung). Sie ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wurde im Jahr 1964 gegründet. Wir betreuen ca.
1.500 beeinträchtigte oder von Beeinträchtigung bedrohte Menschen aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu, sowie deren Familien. Der Verein hat knapp 710 Mitglieder und beschäftigt insgesamt ca. 820 festangestellte Mitarbeiter (inklusive der Tochtergesellschaft Wertachtal-Werkstätten gGmbH).
Wunschkraft gesucht – für unsere Wohnheim Alte Poststraße in Kaufbeuren suchen wir Fachkräfte im Bereich Wohnen (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit Unser Vorteil : auch Gruppen ohne geteilte Dienste Diese Aufgaben erwarten Sie Begleitung von 8 bis 10 Erwachsenen mit unterschiedlichen Förder- und Assistenzbedarfen in ihrer persönlichen Entwicklung und Lebensgestaltung Unterstützung der Bewohner*innen in allen Situationen des Alltags, damit ihr Leben möglichst selbstbestimmt gestaltet wird Ermittlung der individuellen Bedürfnisse der Betreuten, Erstellung einer individuellen Förderplanung und daraus festgelegte Ziele gemeinsam im Team umsetzen Hygienische Versorgung und grundpflegerische Maßnahmen Das wünschen wir uns von Ihnen Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, zum Erzieher*in oder zur Pflegefachkraft Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Bereitschaft für Arbeitszeitmodelle im Schicht- und Wochenenddienst Freude an der Arbeit mit unseren Bewohner*innen Worauf Sie sich freuen können Herzliche Menschen, die sich über Ihre Unterstützung freuen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiche, interessante Arbeit, in der sie Ihre Kreativität und Ideen einbringen können Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD S8b, betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Wohnheimzulage, Einspringer-Entschädigung und weitere Zusatzleistungen wie Bikeleasing, Firmenfitness mit Wellpass Personzentriertes Betreuungskonzept mit Hilfe des WKS-Modells Zusätzliche Urlaubstage und Regenerationstage Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail oder nutze unser online Formular. Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Nicole Palmer Porschestraße 30 87600 Kaufbeuren
Fachkräfte im Bereich Wohnen (m/w/d) für unser Wohnheim Alte Poststraße Arbeitgeber: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte im Bereich Wohnen (m/w/d) für unser Wohnheim Alte Poststraße
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und deren spezifische Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Unterstützung geleistet hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da Schicht- und Wochenenddienste erforderlich sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Kreativität. Überlege dir, wie du deine Ideen in die individuelle Förderung der Bewohner*innen einbringen kannst, um einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte im Bereich Wohnen (m/w/d) für unser Wohnheim Alte Poststraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Pflegefachkraft hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Menschen mit Beeinträchtigung arbeitest und was dir an dieser Aufgabe Freude bereitet. Deine Leidenschaft und dein Verantwortungsbewusstsein sollten deutlich werden.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Begeisterung für diese Arbeit verdeutlichen.
✨Verstehe das personenzentrierte Betreuungskonzept
Informiere dich über das WKS-Modell und andere personenzentrierte Ansätze. Sei bereit, zu erklären, wie du individuelle Bedürfnisse der Bewohner*innen ermitteln und in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer kooperativen Arbeitsweise interessiert bist. Frage nach den Teamstrukturen und wie Entscheidungen getroffen werden.
✨Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle
Da Schicht- und Wochenenddienste Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden.