Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Grundschulkinder in einer heilpädagogischen Gruppe.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren unterstützt Menschen mit Behinderung seit 1964.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit viel Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in oder Erzieher*in und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Freie Ferienzeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren ist eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung (Schwerpunkt geistige Behinderung). Sie ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wurde im Jahr 1964 gegründet. Wir betreuen ca.
1.500 behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu, sowie deren Familien. Der Verein hat knapp 710 Mitglieder und beschäftigt insgesamt ca. 820 festangestellte Mitarbeiter (inklusive der Tochtergesellschaft Wertachtal-Werkstätten gGmbH).
Wir suchen Verstärkung für unsere Heilpädagogische Tagesstätte mit dem Fokus auf die Förderung von Kindern mit geistiger Entwicklung. Wen wir suchen? Eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Grundschulkinder, die mit Herz und Engagement dabei ist und Lust hat, unsere Kinder im Nachmittagsbereich für 25 Stunden/Woche zu begleiten.
Diese Aufgaben erwarten Sie Verantwortliche Betreuung und individuelle Förderung einer kleinen, heilpädagogischen Gruppe mit etwa 9 Kindern Stärkung der persönlichen Entwicklung jedes Kindes und Umsetzung der Förderplanung Planung und Durchführung von abwechslungsreichen Gruppenaktivitäten, die Spaß machen und die Kinder in ihrer Entwicklung voranbringen Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrer*innen Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und den Fachdiensten für eine ganzheitliche Förderung der Kinder Das wünschen wir uns von Ihnen Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im heilpädagogischen Bereich Freude an der Arbeit im Team, Offenheit für neue Impulse und Motivation, gemeinsam Ziele zu erreichen Eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und viel Engagement für die bestmögliche Förderung der Kinder Worauf Sie sich freuen können Eine fröhliche Gruppe unternehmungslustiger Kindergartenkinder Auf einen unbefristeten Arbeitsplatz, der Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und spannende Entwicklungsperspektiven innerhalb der Organisation bietet Auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem engagierten Team, in dem Zusammenhalt großgeschrieben werden Auf eine attraktive Vergütung nach dem TVöD, Altersversorgung und weitere Benefits wie Bikeleasing und Firmenfitness mit Wellpass Auf zusätzliche Regenerationstage, und Arbeitszeiten, die sich nach den Schulzeiten richten und Ihnen in der Regel freie Ferienzeiten ermöglichen, so dass Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können Werden Sie Teil unseres Teams! Postalischer Kontakt Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. Nicole Palmer Porschestraße 30 87600 Kaufbeuren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Grundschulkinder Arbeitgeber: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Grundschulkinder
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu nennen, insbesondere im heilpädagogischen Bereich. Zeige, wie du individuelle Förderpläne umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Fachkräften ist entscheidend. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Grundschulkindern. Sprich darüber, was dir an der Arbeit mit Kindern Freude bereitet und wie du ihre persönliche Entwicklung unterstützen möchtest. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Grundschulkinder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Grundschulkindern unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit im Team und deine Motivation, die persönliche Entwicklung der Kinder zu fördern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung und persönliche Entwicklung jedes Kindes ist.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Gruppenaktivitäten geplant und durchgeführt hast. Zeige, wie du die Kinder motiviert und gefördert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen, Eltern oder anderen Fachkräften kooperiert hast, um die bestmögliche Förderung für die Kinder zu erreichen.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Einrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.