Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere eine kleine Gruppe von Jugendlichen in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen seit 1964.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und ein engagiertes Team mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echte Veränderungen im Leben junger Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilpädagog*in oder Erzieher*in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Zukunft der Jugendlichen aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Einleitung Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren ist eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung (Schwerpunkt geistige Beeinträchtigung). Sie ist als gemeinnütziger Verein organisiert und wurde im Jahr 1964 gegründet. Wir betreuen ca. 1.500 beeinträchtigte oder von Beeinträchtigung bedrohte Menschen aus der Region Kaufbeuren-Ostallgäu, sowie deren Familien. Der Verein hat knapp 710 Mitglieder und beschäftigt insgesamt ca. 820 festangestellte Mitarbeiter (inklusive der Tochtergesellschaft Wertachtal-Werkstätten gGmbH). Wenn Sie nach einem Arbeitsplatz suchen, der nicht nur einen Job, sondern auch eine Leidenschaft bietet, dann sind Sie hier genau richtig! Wir suchen für unsere HPT mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für 20 bis 22 Stunden – nachmittags Aufgaben Diese Aufgaben erwarten Sie Verantwortliche Betreuung und individuelle Förderung einer kleinen, heilpädagogischen Gruppe von Jugendlichen Stärkung der persönlichen Entwicklung jedes Kindes sowie Umsetzung individueller Förderpläne Planung und Durchführung abwechslungsreicher Gruppenaktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch die Entwicklung der Kinder fördern Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften Kooperation mit der Einrichtungsleitung und den Fachdiensten zur ganzheitlichen Förderung der Kinder Qualifikation Das wünschen wir uns von Ihnen Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im heilpädagogischen Bereich Freude an der Arbeit im Team, Offenheit für neue Impulse und Motivation, gemeinsam Ziele zu erreichen Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und viel Engagement für die bestmögliche Förderung der Kinder Benefits Worauf Sie sich freuen können Auf eine abwechslungsreiche Arbeit mit 10 individuellen Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren, die sich noch in der Findungsphase befinden Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, Sicherheit und vielen Fortbildungsmöglichkeiten Spannende Entwicklungsperspektiven innerhalb unserer Organisation Ein engagiertes Team, in dem der Zusammenhalt großgeschrieben wird und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund steht Eine attraktive Vergütung nach TVöD sowie zusätzliche Benefits wie Bikeleasing, Firmenfitness mit Wellpass und Altersvorsorge Zusätzliche Regenerationstage und Arbeitszeiten, die sich nach den Schulzeiten richten – so kannst du Familie und Beruf optimal miteinander vereinbaren Noch ein paar Worte zum Schluss Werden Sie Teil unseres Teams! Nicole Palmer, Personalabteilung Tel. 08341 90 03 – 451 oder per WhatsApp an +49 171 4804915
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere HPT Arbeitgeber: Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere HPT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur individuellen Förderung von Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere HPT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren: Nimm dir Zeit, um mehr über die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren zu erfahren. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich darlegst. Betone, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen wirst. Überlege dir, wie du individuelle Förderpläne umsetzen und Gruppenaktivitäten gestalten würdest, um die persönliche Entwicklung der Jugendlichen zu unterstützen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit Eltern sowie Lehrkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Offenheit für neue Impulse verdeutlichen.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich klar kommunizierst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich befähigen, die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten.
✨Frage nach Entwicklungsperspektiven
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven innerhalb der Organisation, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.