Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz
Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz

Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen in unserer Wohngruppe in Gorbitz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion und Teilhabe fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Wohnbereich im Dresdner Stadtgebiet Gorbitz bietet eine perfekte Anbindung an die Dresdner Infrastruktur, mit deren Hilfe wir Teilhabe für die von uns betreuten Menschen ermöglichen. Für unsere Wohngruppe im Leutewitzer Ring ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Betreuer:in Wohnen (m/w/d) zu besetzen.

Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz Arbeitgeber: Lebenshilfe OV Dresden e.V.

Als Arbeitgeber in der Außenwohngruppe Gorbitz bieten wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Teilhabe und das Wohlbefinden der betreuten Menschen engagiert. Die zentrale Lage in Dresden ermöglicht eine hervorragende Anbindung und trägt zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe OV Dresden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Teilhabe und Lebensqualität hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Betreuung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuer:in Wohnen in der Außenwohngruppe Gorbitz genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Betreuung von Menschen hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Arbeit in einer Wohngruppe wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse oder Nachweise über Qualifikationen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe OV Dresden e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Außenwohngruppe Gorbitz informieren. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen unterstützt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten als Betreuer:in zu verdeutlichen und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeit in der Wohngruppe stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der Einrichtung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als Betreuer:in sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit zu sprechen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Menschen unerlässlich.

Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz
Lebenshilfe OV Dresden e.V.
L
  • Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Außenwohngruppe Gorbitz

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • L

    Lebenshilfe OV Dresden e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>