Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag im Wohnheim.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Wohnheim, das sich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Herz für Kinder haben und idealerweise Erfahrung in der Betreuung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort mit 30 Wochenstunden zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unser Wohnheim für Kinder und Jugendliche ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Betreuer:in Wohnen (m/w/d) mit 30 Wochenstunden und unbefristet zu besetzen.
Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Wohnheim für Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: Lebenshilfe OV Dresden e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe OV Dresden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Wohnheim für Kinder und Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen wie Erziehung, Sozialarbeit oder Kinderpsychologie beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Betreuern und Fachkräften zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Wohnheimen. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Aspekte dieser Arbeit verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in Wohnen (m/w/d) Wohnheim für Kinder und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuer:in Wohnen wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe OV Dresden e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Wohnheim für Kinder und Jugendliche ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Kindern oder Jugendlichen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Entwicklungspsychologie
Informiere dich über die Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie sich diese Phasen auf das Verhalten und die Bedürfnisse der Bewohner auswirken.
✨Teamarbeit betonen
Betreuer:innen arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachkräften zeigen.
✨Krisenmanagement ansprechen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte oder Krisen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in herausfordernden Momenten ruhig und lösungsorientiert zu handeln.