Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost
Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost

Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost

Dresden Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner:innen in einer Wohngemeinschaft.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Dresden-Ost, das sich um das Wohl der Gemeinschaft kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20-30 Stunden pro Woche, unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, ideal für Schüler:innen und Studierende.

In einer Wohngemeinschaft in Dresden – Ost ist zum 01.06.2025 eine Stelle als Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) unbefristet und mit 20 -30 Wochenstunden (ganz nach ihrem individuellen Wunsch) zu besetzen.

Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost Arbeitgeber: Lebenshilfe OV Dresden e.V.

Als Arbeitgeber in Dresden-Ost bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter:innen eingeht. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir gleichzeitig umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Genießen Sie die Vorteile einer positiven Teamkultur, in der Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe OV Dresden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Wohngemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Betreuung. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Gemeinschaftsbetreuung befassen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der sozialen Arbeit
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuer:in in der Wohngemeinschaft in Dresden-Ost genannt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation ein, in einer Wohngemeinschaft zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in einer Wohngemeinschaft wichtig sind, wie z.B. Erfahrungen in der Betreuung oder im sozialen Bereich.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe OV Dresden e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Wohngemeinschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wohngemeinschaft in Dresden-Ost informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle als Betreuer:in unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise in der Wohngemeinschaft zu erfahren.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Rolle als Betreuer:in ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Persönlichkeiten umgehst und wie du im Team arbeitest, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Betreuer:in Wohngemeinschaft (m/w/d) Dresden-Ost
Lebenshilfe OV Dresden e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>