für Kita in Much

für Kita in Much

Much Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung in einem inklusiven Setting.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Inklusion und Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle an 4-5 Tagen, flexible Arbeitszeiten von 7:30 bis 13:00 Uhr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Kita "Mucher Pänz" des Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. sucht Heilpädagogen, Motopäden, Logopäden, Sonderpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildungen im Sinne der Personalverordnung KIBIZ für die Kita in Much.

Über uns: Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe.

Unsere barrierefreie und modern gestaltete KiTa mit allen Gruppenformen für 1- bis 6-jährige bietet Platz für 70 Kinder mit und ohne Behinderung. Das Team der KiTa realisiert mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen ein qualifiziertes und breit angelegtes Konzept, so dass jedes Kind entsprechend seiner Neigungen, Stärken, Wünsche und Möglichkeiten auf ein vielfältiges Angebot zugreifen kann. Partizipation und freie Entfaltung eines jeden Kindes sind uns ein wichtiges Anliegen in der frühkindlichen Förderung und Bildung. Für die Kinder gilt dabei: Es ist normal, verschieden zu sein.

Ihre Aufgaben:

  • Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung im inklusiven Setting in den Gruppen oder unseren Differenzierungsräumen
  • Schreiben von Förderplänen in Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften der Gruppen
  • Kooperation mit den Fachkräften in den Gruppen zur Planung und Durchführung der Förderung
  • Teilnahme an Entwicklungsgesprächen mit den Eltern der Kinder mit Beeinträchtigung
  • Enge Abstimmung und kollegiale Beratung mit den Fachkräften der Gruppen
  • Fachkraft im Sinne der aktuellen Personalverordnung des Kindergartengesetzes KIBIZ, idealerweise mit Erfahrung in der Inklusion und der Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung

Die Stelle ist an 4-5 Tagen in der Woche in Teilzeit auszufüllen, flexibel innerhalb des Zeitrahmens von 7:30 bis 13:00 Uhr. Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.

Unser Angebot:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE)
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.

für Kita in Much Arbeitgeber: Lebenshilfe Rheinsieg

Die Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes Arbeitsklima und eine klare Ausrichtung auf Inklusion und Teilhabe auszeichnet. In unserer modernen KiTa in Much bieten wir nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unser engagiertes Team unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten in einem Umfeld einzubringen, das die individuelle Entfaltung jedes Kindes fördert und gleichzeitig die Rechte von Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Rheinsieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: für Kita in Much

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Inklusion und Teilhabe verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den spezifischen Förderplänen können dir helfen, dich besser zu positionieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Da die Stelle eine enge Abstimmung mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: für Kita in Much

Heilpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Inklusion
Motopädische Fähigkeiten
Logopädische Kenntnisse
Sonderpädagogische Ausbildung
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Fachkräften
Teamarbeit und kollegiale Beratung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Kenntnisse über die Personalverordnung KIBIZ
Organisationsfähigkeit
Partizipative Ansätze in der frühkindlichen Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kita 'Mucher Pänz' und den Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der Inklusion, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Heilpädagoge, Motopäde oder Logopädin wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ansichten zur Inklusion darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung der Kinder in einem inklusiven Setting beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich eines erweiterten Führungszeugnisses, falls vorhanden. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Homepage einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rheinsieg vorbereitest

Verstehe die Werte der Lebenshilfe Rhein Sieg

Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe, die für die Kita von zentraler Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder mit Beeinträchtigungen gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zur inklusiven Förderung zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur Planung und Durchführung von Fördermaßnahmen beiträgst.

Frage nach der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Unterstützungsmöglichkeiten durch erfahrene Kolleg:innen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.

für Kita in Much
Lebenshilfe Rheinsieg
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>