Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Klienten nachts, führe Rundgänge durch und unterstütze bei der Körperpflege.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder ähnliche Qualifikation, Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und eine anteilige Begrüßungsprämie nach der Probezeit.
Wohnhaus Im Tal des Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienstin Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Teilzeit, Geringfügige Beschäftigung
Über uns
Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.
Das Wohnhaus im Tal wurde 2001 erbaut und verfügt über 24 ebenerdigen Zimmer, aufgeteilt in 3 stationäre Wohngruppen. Dort wohnen erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung und/oder hohem sozialen Integrationsbedarf sowie Erwachsene mit körperlicher und/oder komplexer Mehrfachbehinderung.Die umfassende Betreuungsleistung orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Klienten. Diesen wird ermöglicht, ihr Leben so eigenständig wie möglich zu gestalten.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen die Klienten während der Nacht und führen regelmäßige Rundgänge durch
- Sie übernehmen sowohl die Medikamentenvergabe als auch die Behandlungspflege
- Am Morgen unterstützen Sie die Klienten bei der Körperpflege und helfen bei der Vorbereitung des Frühstücks
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit in dem Dokumentationssystem „Vivendi“
- Auch kleinere Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. Wäsche waschen, werden von Ihnen übernommen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Alten- oder Gesundheitspfleger (m/w/d) oder eine ähnliche berufliche Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert
- Hohe Motivation, geistig und mehrfachbehinderte Menschen im Alltag zu unterstützen und zu fördern
- Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
- Ein hohes Maß an Stressresistenz und Flexibilität sowie eine gefestigte Persönlichkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit, selbständig, flexibel und strukturiert auf wechselnde Anforderungen professionell zu reagieren
- Bereitschaft zum Nachtdienst
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.
Unser Angebot
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD P
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Eine verbindliche Betriebsvereinbarung zur Mehrarbeit (Obergrenze 20 Stunden) und eine Zulage für „Arbeit im Frei“
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Eine anteilige Begrüßungsprämie nach der Probezeit
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine Einarbeitungdurch erfahrene Kolleg:innen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.
Wohnhaus Im Tal des Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
#J-18808-Ljbffr
in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung Arbeitgeber: Lebenshilfe Rheinsieg
Kontaktperson:
Lebenshilfe Rheinsieg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Inklusion und Teilhabe verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu teilen. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Stressresistenz und Flexibilität zu sprechen. Im Nachtdienst kann es unvorhergesehene Situationen geben, und es ist wichtig, dass du zeigst, wie du damit umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Wohnhaus ist die Zusammenarbeit mit Kollegen entscheidend, also bringe Beispiele, wie du gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: in Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Rhein Sieg. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung hervor. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe konkret, welche Aufgaben du übernommen hast und wie du zur Unterstützung der Klienten beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine persönliche Einstellung zur Inklusion und Teilhabe deutlich machen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und das erweiterte Führungszeugnis, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rheinsieg vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die im Nachtdienst auftreten können. Überlege dir, wie du in stressigen Momenten reagieren würdest und welche Strategien du zur Unterstützung der Klienten einsetzen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg
Zeige, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über ihre Angebote und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.