Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and empower individuals with disabilities in their personal and professional development.
- Arbeitgeber: Join a non-profit dedicated to inclusion and equal opportunities for people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role, personal development opportunities, and a secure employment contract.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of others while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in care or education and experience in supporting individuals with disabilities.
- Andere Informationen: A clean background check is required upon hiring.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH
Heilerziehungspfleger (m/w/d) – Arbeitsbereich ElektromontageSonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d)
- Nach Vereinbarung
- Vollzeit
Über uns
Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.
Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung der pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen im Rahmen des bewilligten Personalmehrbedarfes unter Berücksichtigung der individuellen Teilhabeplanung der Werkstattbeschäftigten/Teilnehmer
- Unterstützung und Förderung der Werkstattbeschäftigten bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit
- Mitwirkung bei der Erstellung und Dokumentation für die Teilhabe- und Pflegeplanung
- Unterstützung bei alltäglichen Bedarfen, wie der Nahrungsaufnahme und der persönlichen Hygiene
- Übernahme und Dokumentation von pflegerischen Tätigkeiten (Grund- und Behandlungspflege)
- Fachgerechter Umgang mit Medizinprodukten
- Individuelle Anleitung bei der Bearbeitung von Produktionsaufträgen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine ähnliche berufliche Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung
- Hohe Motivation, geistig und mehrfachbehinderte Menschen bei der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen
- Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine gefestigte Persönlichkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen
Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Einen Arbeitsvertrag nach dem TVöD (SuE)
- Eine betriebliche Altersversorgung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung über unsere Homepage.
Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH
#J-18808-Ljbffr
Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) Arbeitsbereich Elektromontage Arbeitgeber: Lebenshilfe Rheinsieg
Kontaktperson:
Lebenshilfe Rheinsieg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) Arbeitsbereich Elektromontage
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien von Inklusion und Teilhabe verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Das zeigt, dass du die nötige Sensibilität und Kompetenz mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders wichtig und sollten hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Ein starkes Engagement für die Teilhabe am Arbeitsleben wird sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) Arbeitsbereich Elektromontage
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Mission informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Deine Leidenschaft für Inklusion und Teilhabe sollte deutlich werden.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein erweitertes Führungszeugnis, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Homepage einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rheinsieg vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe
Informiere dich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Rhein Sieg. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Werkstattbeschäftigten und deren Familien wichtig ist, solltest du im Interview deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und empathisch zu sprechen.
✨Sei bereit für Fragen zur Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.