Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)
Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)

Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)

Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrem Alltag und während der Ferienbetreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv mit und erlebe eine erfüllende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder Erzieher sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes und freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams im Schulbegleitung & Ferienbetreuung suchen wir Heilerziehungspfleger / Heilpädagogen / Erzieher mit HPZ / Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (+/- 30 Std./ Woche).

Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Sachsen e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima, das die individuelle Entfaltung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die sowohl für berufliche als auch für private Aktivitäten zahlreiche Möglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Sachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Schulbegleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege oder Heilpädagogik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Schüler zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darzustellen, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle als Schulbegleiter/in übereinstimmen. Hebe relevante Ausbildungen und praktische Erfahrungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Förderung von individuellen Bedürfnissen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Schulbegleitung oder ähnlichen Bereichen und wie diese dich geprägt haben. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Sachsen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Schulbegleitung handelt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu speziellen pädagogischen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Rolle verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Schule oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)
Lebenshilfe Sachsen e.V.
L
  • Mitarbeiter*In (m/w/d) Schulbegleitung & Ferienbetreuung (Schulbegleiter/in)

    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • L

    Lebenshilfe Sachsen e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>