Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in Schulen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildungschancen von Kindern und mache einen Unterschied im Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 16000 - 24000 € pro Jahr.
In dem Bereich „Kinder, Jugend und Familie/Schulbegleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulbegleitung als Vertretungskraft (m/w/d) mit 20 Stunden wöchentlich (Teilzeit) für die Umsetzung der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf an der schulischen Bildung in Regel- und Förderschulen.
Schulbegleitung (m/w/d) gesucht (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Salzgitter e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Salzgitter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) gesucht (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Lehrern, Sozialarbeitern und anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen möchtest. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto überzeugender kannst du deine Eignung für die Stelle darstellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Inklusion und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und Ansätze zur Unterstützung von Schülern mit Förderbedarf durchgehst. Übung macht den Meister!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) gesucht (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Schulbegleitung interessierst und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Qualifikationen als Heilerziehungspfleger/in oder ähnliche Abschlüsse. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Unterstützung von Kindern mit Unterstützungsbedarf wichtig sind, wie Geduld, Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
Erkläre deine Motivation: Schreibe, warum dir die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an der schulischen Bildung am Herzen liegt. Zeige auf, wie du dazu beitragen möchtest, dass diese Kinder erfolgreich lernen und sich entwickeln können.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch, um deine Eignung weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Salzgitter e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Schulbegleitung
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Schulbegleitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder oder Jugendliche unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Schülern zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Schulbegleitung sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen betreffen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation mit Lehrern und Eltern. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deinem Willen, aktiv zur Teamarbeit beizutragen.