Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Schwabach Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag in einer Wohngruppe und plane den Tagesablauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Jugendhilfe, das jungen Menschen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben junger Menschen positiv beeinflusst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Jugendhilfe haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Alltag gestalten: Sie planen und strukturieren den Tagesablauf Ihrer Wohngruppe. Mit Herz dabei sein: Sie übernehmen auch pflegerische Aufgaben und stellen die medizinische Versorgung sicher. Sorgfältig dokumentieren: Sie führen die erforderliche Dokumentation gewissenhaft.

Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Schwabach-roth E.v.

Als Arbeitgeber in der Jugendhilfe bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten fordert, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung fördert. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und gezielten Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karrierechancen in der sozialen Arbeit erheblich verbessern.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Schwabach-roth E.v. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Strukturierung von Tagesabläufen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen, indem du über deine Motivation sprichst. Erkläre, warum dir die pädagogische Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Jugendlichen haben möchtest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Dokumentation und den pflegerischen Aufgaben zu beantworten. Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Pflegekenntnisse
Medizinische Grundkenntnisse
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der Jugendhilfe wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Erfahrungen in der Pflege und Dokumentation hervorhebt. Zeige, warum du gut in das Team passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge Praktika oder frühere Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Dokumentation der Fähigkeiten: Bereite eine Liste deiner Fähigkeiten vor, die für die Position relevant sind, wie z.B. Teamarbeit, Empathie und organisatorische Fähigkeiten. Diese kannst du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Schwabach-roth E.v. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der Jugendhilfe. Überlege dir, wie du den Tagesablauf einer Wohngruppe gestalten würdest und welche pflegerischen Aufgaben auf dich zukommen könnten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Dokumentation im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentation zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle notwendigen Informationen gewissenhaft festgehalten werden und warum dies wichtig ist.

Zeige Empathie und Engagement

In der Jugendhilfe ist es wichtig, empathisch und engagiert zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen betreffen.

Pädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Lebenshilfe Schwabach-roth E.v.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>