Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten, Zuschüsse für Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner*innen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 06:00 bis 10:00 Uhr; Wochenenden, 08:00 bis 12:00 Uhr.
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Wohnheim Hanfelderstraße
Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe, bei der du Menschen mit geistiger Behinderung jeden Tag ein Stück mehr Selbstbestimmung schenkst? Du willst in einem engagierten Team arbeiten, das Werte lebt und sich kontinuierlich weiterentwickelt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Bei uns stehen die Bewohner*innen im Mittelpunkt. Unsere drei Wohnheime im Starnberger Stadtgebiet bieten erwachsenen Menschen ein Zuhause, in dem sie möglichst selbst bestimmt leben können. Für uns sind Werte wie Zusammenarbeit, Qualität und menschliche Wärme wichtig.
Wir unterstützen unsere Bewohner*innen darin, sich wohl und heimisch zu fühlen, ihre Zimmer nach eigenen Wünschen zu gestalten und aktiv am Gruppenleben teilzunehmen. Wir arbeiten gemeinsam an Alltags- und Zukunftsperspektiven und legen großen Wert auf Fingerspitzengefühl, Struktur und Mitgestaltung in der Gemeinschaft.
Du bist offen, verantwortungsbewusst und bringst Lust mit, Menschen in ihrem Alltag zu begleiten – mit Respekt, Geduld und viel Herz? Du möchtest die Selbstbestimmung und Selbständigkeit der Bewohner*innen fördern?
Dann freuen wir uns auf dich, als pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder als pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d).
Beschäftigungsmaß
Wir bieten
- Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision (bedarfs- und situationsorientiert)
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag (TVöD) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung, SUE Zulage, Regenerationstage etc.)
- Bezahlung von Heim- und Schichtzulage und Zeit Zuschlägen
- Bezahlung der Großraumzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits – Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte
Deine Aufgaben
- pädagogische, medizinisch-pflegerische, lebenspraktische und psychosoziale Unterstützung und Förderung
- Unterstützung beim Aufstehen bis zum Beginn der Tagesstrukturangebote
- Terminplanung und Begleitung von Arztbesuchen
- Pflegerische Unterstützung und Hauswirtschaft (Essen, Zimmerreinigung, Wäsche)
- Krisen- und Konfliktbewältigung
- Planung und Umsetzung gezielter pädagogischer Förderung in der Gruppe
- Umsetzung des Fachkonzepts der Sozialraumorientierung
- Kommunikation/Koordination mit den Eltern, Betreuer*innen
- Dokumentation von Förder-/Entwicklungsverlaufen
- Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
- Anleiten von pädagogischen Ergänzungskräften und Praktikant*innen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und pädagogischen Konzepten
Wir wünschen uns von Dir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Pflegefachkraft (m/w/d)
- oder eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Ergänzungskraft: Heilerziehungspflegehelfer*in, Pflegefachhelfer*in
- Fachliche und persönliche Kompetenz zur Einzel- und Gruppenförderung von Menschen mit einfacher und mehrfacher Behinderung sowie zur Assistenz bei der Bewältigung des Alltags in der Wohngruppe
- Gute Fähigkeiten im Umgang mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
- Selbstorganisation und Unterstützung bei Krisen- und Konfliktbewältigung der Bewohner*innen
- Kooperationsfähigkeit im interdisziplinären Team
- Kommunikationsstärke
- EDV-Kenntnisse
Bewirb dich jetzt bei uns und klicke auf \“Online Bewerbung\“.
Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne an Frau Wimmer (Leitung) unter der Tel. 08151-3809 wenden.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Wohnh[...] Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Wohnh[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit, Qualität und menschlicher Wärme verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Selbstbestimmung gefördert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Das zeigt, dass du bereit bist, im interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Heilerziehungspflege. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und passt gut zu unserem Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) für unser Wohnh[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in deutlich macht. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge Praktika, Weiterbildungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Wohnheims. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung der Selbstbestimmung zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung sind Empathie und Geduld entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, respektvoll und einfühlsam zu handeln.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.