Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Unser Wohnheim Prinzenweg in Starnberg bietet ein liebevolles Zuhause für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten regelmäßige Fortbildungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wo Zuversicht eine Zukunft hat.
In unserem Wohnheim stehen die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen im Vordergrund, weil wir uns Zeit für jeden Einzelnen nehmen und schaffen dadurch eine vertraute Atmosphäre.
Wenn Du gerne etwas bewegen möchtest und Dich für die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung interessierst, dann bist Du bei uns richtig!
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin für unser Wohnheim Prinzenweg in Starnberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in unserem Wohnheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeit in unserem Wohnheim zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder ähnliche Erfahrungen hat. Persönliche Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf individuelle Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin für unser Wohnheim Prinzenweg in Starnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Wohnheim: Recherchiere über das Wohnheim Prinzenweg in Starnberg. Informiere Dich über die Philosophie, die Werte und die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu deren Ansatz passt.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Stelle als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in interessierst. Teile Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie Du dazu beitragen möchtest, eine vertraute Atmosphäre zu schaffen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen im Bereich der Heilpädagogik oder Erziehung.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner*innen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung, die in dem Wohnheim leben. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Wohnheims zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen sollte klar erkennbar sein.