Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder mit geistiger Behinderung in einer heilpädagogischen Tagesstätte.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde oder Sprachheilpädagoge erforderlich.
- Andere Informationen: Die Tagesstätte befindet sich direkt neben der Schule für eine nahtlose Betreuung.
Wo Zuversicht eine Zukunft hat.
In unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde in oder Sprachheilpädagoge in für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg, Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der heilpädagogischen Tagesstätte betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Fördermöglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Logopädie und Sprachheilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Therapie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben oder Rollenspiele im Vorstellungsgespräch vor. Zeige deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung von Therapietechniken, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Lebenshilfe Starnberg und deren Philosophie. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde in oder Sprachheilpädagoge in für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg, Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Logopäde oder Sprachheilpädagoge wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für diese Position qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Logopäde oder Sprachheilpädagoge ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und wie du das Vertrauen der Kinder gewinnen kannst.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Starnberg
Mach dich mit den Werten und Zielen der Lebenshilfe Starnberg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen einfach zu erklären.