Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching
Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Physiotherapeutische Förderung und Behandlung von Kindern mit Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einer interdisziplinären Frühförderstelle in Gilching.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und viele Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite aktiv an der Entwicklung von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Mittwoch bis Freitag, mobile Arbeit in Kindertagesstätten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wo Zuversicht eine Zukunft hat Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in GilchingDu bist Physiotherapeut*in und möchtest deine Fachkenntnisse gezielt in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen oder von einer Behinderung bedrohten Kindern einsetzen? Möchtest du in einem engagierten Team arbeiten, das sich für die bestmögliche Unterstützung und Förderung dieser Kinder einsetzt? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns hast du die Möglichkeit, deine therapeutischen Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld einzubringen und aktiv an der Entwicklung Kinder mitzuwirken. In unseren Einrichtungen fördern wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten oder geistiger Behinderung von der Geburt bis zur Einschulung.Beschäftigungsmaß 20 Wochenstunden Mittwoch bis Freitag, in Gilching und Umgebung Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenEinen unbefristeten ArbeitsvertragDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bezahlung der Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung der Großraumzulage München30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiVermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeCorporate Benefits – Vergünstigungen für Veranstaltungen und MarkenprodukteDeine AufgabenAmbulante und mobile physiotherapeutische Förderung und Behandlung von behinderten und von der Behinderung bedrohter Kinder im Rahmen der FrühförderungErstellung und Umsetzung individueller Förderkonzepte unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Kindes sowie seines sozialen UmfeldsDurchführung von Eingangsdiagnostik, Verlaufsdiagnostik und Erhebung des Entwicklungsstandes in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären TeamBeratung und Begleitung der Eltern, Familien und Kindertagesstätten in Bezug auf die kindliche EntwicklungSelbstständige Terminplanung und Organisation der Förder- und BeratungstermineErstellung und Einholung notwendiger Anträge, Berichte sowie EntwicklungsdokumentationenTeilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer KonzeptionWir wünschen uns von Dir:Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (m/w/d)Fachliche Kompetenz in Einzel- und Gruppenförderung sowie Beratungskompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und FachkräftenGute Selbstorganisation, Planungssicherheit und FlexibilitätBereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische TherapieprogrammeEDV-Kenntnisse (MS Office, Dokumentationssoftware)Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur mobilen Arbeit in Kindertagesstätten und bei FamilienTeamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären TeamWenn du Lust hast, als Physiotherapeut*in Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und dabei deine Fähigkeiten voll einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns eine inklusive Zukunft. Klicke jetzt auf \“Online Bewerbung\“.Falls Du noch Fragen hast oder Dir nicht sicher bist, kannst du dich gerne bei Frau Weber (Leitung) unter der Tel. 08151-449255 melden.

Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber in Gilching bieten wir dir die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern mit Behinderungen einsetzt. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die durch Teamarbeit und interdisziplinären Austausch geprägt ist, und unterstützen deine berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer ausgewogenen Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Frühförderung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Physiotherapie für Kinder. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Förderung von Kindern mit Behinderungen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

Fachliche Kompetenz in der Physiotherapie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
Einzel- und Gruppenförderung
Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern und Fachkräften
Selbstorganisation und Planungssicherheit
Flexibilität
Kenntnisse in fachspezifischen Therapieprogrammen
EDV-Kenntnisse (MS Office, Dokumentationssoftware)
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären Team
Diagnostische Fähigkeiten
Erstellung individueller Förderkonzepte
Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching. Informiere dich über deren Philosophie, Angebote und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine Ausbildung und Erfahrungen als Physiotherapeut*in dir helfen, mit Kindern mit Behinderungen zu arbeiten. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis sind hier besonders wertvoll.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle deutlich machst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere Formatierung und klare Struktur sind ebenfalls wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere solchen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Frühförderstelle und deren Konzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-13

  • L

    Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>