Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Erwachsene mit geistiger Behinderung im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 360 Mitarbeitenden, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein Zuhause für Bewohner*innen und bringe deine Ideen in einem humorvollen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram und Facebook für mehr Einblicke in unsere Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest erwachsene Menschen, die eine geistige Behinderung haben, bei der Gestaltung ihres eigenen Lebens und der Teilhabe in der Gesellschaft unterstützen? Du suchst eine Arbeit mit Sinn, die vielfältig und abwechslungsreich, aber auch mit einem Rahmen aus Routinen gesichert ist? Eine Stelle, wo Teamarbeit und Mitbestimmung gelebt, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gefördert werden? Wo Platz für Ideen und Humor ist?
Dann komm in unsere Außenwohngruppe. Hier gestalten wir für und vor allem zusammen mit den Bewohner*innen ein Zuhause, in dem es sich gerne lebt - und arbeitet. Hier findest du einen Ort, an dem Deine Arbeit sowie Dein Können gesehen und wertgeschätzt werden und Du als Mensch wichtig bist. Unsere Außenwohngruppe ist eine alternative Wohnform, die zwischen der Betreuung in einem Wohnheim und dem Ambulant Unterstützten Wohnen angesiedelt ist. Jede/r Bewohner*in hat ein eigenes Zimmer und die Gemeinschaftsräume bieten Gelegenheit für Austausch und ein Miteinander. Selbstbestimmung und Autonomie ist nicht nur uns in der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes wichtig, sondern unseren Bewohner*innen ebenso. Bewirb Dich und steig als Fachkraft professionell ins WG-Leben ein!
Beschäftigungsmaß: 30 Wochenstunden von Montag bis Sonntag
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 360 Mitarbeitenden
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
- Zuschuss zu den Betreuungskosten
- Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)
- Zusätzliche Bezahlung der Großraumzulage München
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte
Deine Aufgaben:
- Begleitung von sieben erwachsenen Menschen mit leichter geistiger Behinderung bei der Bewältigung ihres Alltags
- Hilfe und Unterstützung bei:
- Einkäufen für den täglichen Bedarf
- Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Mobilität
- Zubereitung von Mahlzeiten
- Sorge für Ordnung im eigenen Bereich und der Gruppe
- Entwicklung eines hilfreichen Tagesrhythmus
- Umgang mit Geld und Planung der Ausgaben
Wir wünschen uns von Dir:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheit - und Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Angehörigen und anderen Fachkräften, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten
- Fähigkeit, geeignete Aktivitäten zu planen und durchzuführen, die die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner*innen fördern
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes
Kontakt: Leitung Herr Dietrich Tel.: 08151/276-100
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in für unsere Außenwohngruppe in Gauting Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in für unsere Außenwohngruppe in Gauting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, sie aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. In der Außenwohngruppe ist Teamarbeit entscheidend, also zeige, dass du gut im Austausch und in der Kooperation bist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und Anregungen während des Vorstellungsgesprächs. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen, um das pädagogische Konzept aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Gesundheits-und Krankenpfleger*in für unsere Außenwohngruppe in Gauting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und wie du ihre Selbstbestimmung unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Betreuung oder Pflege von Menschen mit Behinderungen gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: In deiner Bewerbung solltest du betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich auf die Bedürfnisse der Bewohner*innen einzustellen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dies untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner*innen zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit Kolleg*innen und Angehörigen zusammenzuarbeiten, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Außenwohngruppe und das Team zu erfahren.