Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen mit viel Empathie und Kreativität.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einer heilpädagogischen Tagesstätte in Starnberg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Kinder in ihrer Einzigartigkeit stärkt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kompetenz oder Bereitschaft zur Weiterbildung in der Arbeit mit geistig behinderten Jugendlichen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg ab dem 07.01.26 Stell dir vor, du gestaltest den Alltag von Kindern und Jugendlichen, die unsere Unterstützung brauchen – mit viel Empathie, Kreativität und Fachwissen. Bei uns bist du nicht nur eine pädagogische Fachkraft (m/w/d), sondern ein wichtiger Bestandteil eines engagierten Teams. Unsere heilpädagogische Tagesstätte für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung befindet sich unter einem Dach mit der Franziskus-Schule und bietet Kindern und Jugendlichen nach dem Unterricht eine liebevolle Betreuung, gezielte Förderung und individuelle Therapien. Hier steht die geistige, körperliche und seelische Entwicklung der Kinder und Jugendliche an erster Stelle – denn jedes Kind verdient es, gesehen, unterstützt und gefördert zu werden. In unserem multidisziplinären Team aus engagierten Fachkräften in den Gruppen und im Fachdienst, schaffen wir eine Atmosphäre, in der Kinder wachsen, ihre Stärken entdecken und Selbstvertrauen entwickeln können. Wir helfen ihnen dabei, ihre eigenen Fähigkeiten zu entfalten, Herausforderungen zu meistern und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unsere hellen, gut ausgestatteten Räume, das großzügige Außengelände mit einem Spielplatz (Nestschaukel rollstuhlgerechtes Bodentrampolin, Buddelplatz, Holz-Mikado-Klettern und Balanciergerüst), sowie ein hauseigenes Schwimmbad und Turnhalle, laden zum Bewegen, Spielen und zum Lernen ein. Wenn du dich von der Idee angesprochen fühlst, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten, sie in ihrer Einzigartigkeit zu stärken und gemeinsam mit einem tollen Team zu arbeiten- dann möchten wir dich kennenlernen! Komm ab dem 07.01.2026 in unser Team, wir freuen uns auf Dich! Beschäftigungsmaß 23,20 Wochenstunden inkl. 7 Stunden Vorbereitungszeit (Kernarbeitszeit ab Mittag bis 16 Uhr von Montag – Freitag) Wir bieten Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden Unbefristeten Arbeitsvertrag Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur Supervision Bezahlung nach dem TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der SuE Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerationstage-/Umwandlungstage Bezahlung der Großraumzulage Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits – Vergünstigungen für verschiedene Veranstaltungen und Markenprodukte Deine Aufgaben Gestaltung & Verantwortung: Du planst, organisierst und reflektierst die pädagogische Arbeit in deiner Gruppe – ob Einzel-, Kleingruppen- oder Gruppenförderung. Dabei arbeitest du eng mit anderen pädagogischen Fachkräften, Therapeut*innen und Eltern zusammen. Förderangebote & Persönlichkeitsentwicklung: Du unterstützt die Kinder und Jugendlichen darin, ihre Stärken zu entdecken. Zudem förderst du soziale Kompetenzen sowie lebenspraktische Fähigkeiten wie Hygiene, Umgang mit Geld oder Computer der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Freizeit & gesellschaftliche Teilhabe: Gemeinsam gestalten wir Ausflüge, Feste, Singen oder Musizieren – alles im Sinne einer ganzheitlichen Entwicklung. Elternarbeit & Kommunikation: Du bist Ansprechpartner*in für Eltern, berätst und hältst sie regelmäßig auf dem Laufenden. Bei Elterngesprächen erörtern wir gemeinsam Förderziele. In speziellen Elternkursen können Eltern ihre Erziehungskompetenz stärken. Teamarbeit & Kooperation: Ob mit einer oder mehreren Fachkräften – es wird gemeinsam im Team gearbeitet Pädagogische & pflegerische Fähigkeiten: Du setzt kreative Angebote um, förderst die Kinder individuell und bist bereit, pflegerische Tätigkeiten zu erlernen oder auszuführen. Organisation & Dokumentation: Du erstellst Förderpläne und Entwicklungsberichte und führst Anwesenheitslisten- alles im Blick für eine transparente Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Mitgestaltung & Weiterentwicklung: Gemeinsam entwickeln wir unsere Einrichtung weiter – du bringst dich aktiv bei Qualitätsprozessen ein. Wir wünschen uns von Dir: Fachliche Kompetenz in der Arbeit mit geistig behinderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen oder die Bereitschaft diese zu erlernen Verantwortungsbewusstsein in der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und den Jugendlichen, jungen Erwachsenen ist Dir ein wichtiges Anliegen Aktive Gestaltung von Gruppenstrukturen unter Teilhabe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Fähigkeit zur Selbstorganisation, Planung und Reflexion Wertschätzende Kommunikation gegenüber den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, deren Eltern und mit den Kolleg*innen Teamgeist & Kooperationsfähigkeit Bereitschaft, pflegerische Fähigkeiten zu erlernen (falls noch nicht vorhanden) EDV-Kenntnisse für Dokumentation & Organisation Wenn du Lust hast, die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu begleiten und dabei Teil eines motivierten Teams zu werden – dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt und klicke auf \“Online Bewerbung\“! Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an Herrn Held (Leitung) unter der Telefonnummer: 08151-6505014 wenden. Weitere Informationen zur unserer Tagestätte findest Du unter: https://www.lebenshilfe-starnberg.de/einrichtungen/fuer-kinder-und-jugendliche/franziskus-schule/heilpaedagogische-tagesstaetten Online-Bewerbung Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Instagram
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für die heilpädagogische Tagesstätte Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für die heilpädagogische Tagesstätte
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere heilpädagogische Tagesstätte und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige uns, dass du ein echter Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen über die Stelle und unser Team auf einen Blick zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für die heilpädagogische Tagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind entscheidend. Lass uns in deinem Anschreiben spüren, warum du dich für diese Stelle begeisterst.
Betone deine Erfahrungen!: Hast du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit geistig behinderten Jugendlichen? Teile uns mit, was du gelernt hast und wie du diese Fähigkeiten in unsere heilpädagogische Tagesstätte einbringen kannst. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen gewinnen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Vergiss nicht, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen, damit wir deine Bewerbung vollständig prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Mach dir im Vorfeld Gedanken darüber, welche speziellen Bedürfnisse die Kinder in der heilpädagogischen Tagesstätte haben könnten. Überlege, wie du mit Empathie und Kreativität auf diese eingehen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Förderangeboten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit den Jugendlichen sein. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Einrichtung zu erfahren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du pädagogische oder pflegerische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Ob es um die Planung von Aktivitäten oder die Unterstützung von Jugendlichen ging – solche Beispiele machen deinen Werdegang greifbar und überzeugend.