Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze Erwachsene mit leichter geistiger Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre SelbststĂ€ndigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative AuĂenwohngruppe in Gauting, die individuelle Betreuung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, ZuschĂŒsse zur Kinderbetreuung und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Bewohner*innen aktiv mit und entwickle unser pÀdagogisches Konzept weiter.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Mitbestimmung sind bei uns nicht nur Worte, sondern gelebte Praxis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), oder Ergotherapeut*in fĂŒr unsere AuĂenwohngruppe in Gauting Du suchst eine Aufgabe, bei der Teamarbeit, Mitbestimmung und Weiterentwicklung nicht nur Worte sind, sondern gelebt werden? Unsere AuĂenwohngruppe ist eine alternative Wohnform zwischen vollumfĂ€nglicher Betreuung im Wohnheim und ambulantem Wohnen. Hier kannst du aktiv dazu beitragen, dass unsere Bewohner*innen ihre SelbststĂ€ndigkeit erweitern und ihr Leben selbstbestimmt gestalten. Hier unterstĂŒtzen wir sieben erwachsene Menschen mit leichter geistiger Behinderung dabei, ihr Leben eigenstĂ€ndig zu gestalten und ihre Teilhabe in der Gesellschaft zu stĂ€rken. Unbefristeten Arbeitsvertrag VielfĂ€ltige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision (bedarfsorientiert) ZuschĂŒsse zu Kinderbetreuungskosten Bezahlung nach Tarifvertrag (TVöD) inklusive Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, SUE-Zulage, Regenerationstage etc. Attraktive Corporate Benefits â VergĂŒnstigungen fĂŒr Veranstaltungen & Markenprodukte Betriebliche Altersvorsorge Begleitung und UnterstĂŒtzung von sieben erwachsenen Menschen mit leichter geistiger Behinderung bei der BewĂ€ltigung ihres Alltags, um ihre SelbststĂ€ndigkeit zu fördern Ordnung im eigenen Bereich und in der Wohngruppe Entwicklung eines hilfreichen Tagesrhythmus, um Struktur und Sicherheit im Alltag zu schaffen UnterstĂŒtzung beim Umgang mit Geld sowie bei der Planung und Kontrolle der Ausgaben Förderung sozialer Kompetenzen durch GruppenaktivitĂ€ten, die das GemeinschaftsgefĂŒhl stĂ€rken Mitgestaltung des pĂ€dagogischen Konzepts und aktive Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Teamarbeit mit Kolleg*innen, Angehörigen und anderen FachkrĂ€ften, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) oder Ergotherapeut*in. Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Angehörigen und anderen FachkrĂ€ften fĂŒr eine ganzheitliche Betreuung Freude daran, gemeinsam mit uns das pĂ€dagogische Konzept weiterzuentwickeln Klicke jetzt auf \âOnline Bewerbung\â und bewirb Dich bei uns! Falls Du noch nicht sicher bist, oder noch Fragen hast, kannst du dich gerne an Frau Wimmer (Leitung) unter der Telefonnummer:wenden. Online-Bewerbung Besuchen Sie uns auf Facebook
Heilerzieher / Erzieher / Ergotherapeut / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Starnberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Heilerzieher / Erzieher / Ergotherapeut / Pflegefachkraft (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen BedĂŒrfnisse der Bewohner*innen in der AuĂenwohngruppe. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr ihre Herausforderungen und WĂŒnsche hast und wie du sie unterstĂŒtzen kannst.
âšTip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deine FÀhigkeit zur Mitgestaltung von Konzepten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des pÀdagogischen Konzepts beitragen kannst.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Förderung ihrer SelbststĂ€ndigkeit und Teilhabe an der Gesellschaft, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Heilerzieher / Erzieher / Ergotherapeut / Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: ErlĂ€utere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich fĂŒr die Position als Heilerzieher*in oder Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und wie du zur SelbststĂ€ndigkeit der Bewohner*innen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂŒge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Betreuung oder im sozialen Bereich gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche TĂ€tigkeiten oder frĂŒhere Anstellungen sein, die deine Eignung fĂŒr die Stelle unterstreichen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anfĂŒhren, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auf, wie du mit Kolleg*innen und Angehörigen kommunizierst, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewĂ€hrleisten.
PrĂŒfe deine Unterlagen sorgfĂ€ltig: Bevor du deine Bewerbung ĂŒber unsere Website einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Lebenshilfe Starnberg gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Fragen vor
Ăberlege dir im Voraus, welche Fragen dir wĂ€hrend des Interviews gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Qualifikationen als Heilerzieher*in oder Pflegefachkraft unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da Teamarbeit in dieser Position von groĂer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Angehörigen ist.
âšVerstehe das pĂ€dagogische Konzept
Informiere dich ĂŒber das pĂ€dagogische Konzept der AuĂenwohngruppe und ĂŒberlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige dein Interesse und deine Ideen wĂ€hrend des GesprĂ€chs.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.