Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet
Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet

Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet

Starnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapie und Förderung von Kindern mit geistiger Behinderung in einer heilpädagogischen Tagesstätte.
  • Arbeitgeber: Eine engagierte Einrichtung in Starnberg, die Kinder und Jugendliche unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in, Erfahrung mit Kindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Logopäd*in oder Sprachheilpädagog*in für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg.

In unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.

20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden). Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet.

  • Regelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Einarbeitung in den Ferienzeiten
  • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
  • Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung)
  • 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreichen Markenprodukte

Logopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung. Erstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Abschluss als staatlich anerkannte*r Logopäd*in oder abgeschlossenes Studium der Sprachheilpädagogik. Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung.

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Starnberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website der heilpädagogischen Tagesstätte und schau dir deren Angebote und Philosophie an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für die Sprachtherapie und die Arbeit mit Kindern zu vermitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Fähigkeit zur Erstellung von Förderkonzepten
Therapeutische Reflexion
Kenntnisse in der Sprachtherapie
Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Geduld
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Logopädin oder Sprachtherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Auch wenn Berufserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann jede praktische Erfahrung in der Sprachtherapie oder Heilpädagogik von Vorteil sein.

Erstelle ein individuelles Förderkonzept: Falls möglich, füge ein Beispiel für ein Förderkonzept oder eine Therapiereflexion bei, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen, was für die Stelle wichtig ist.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Starnberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Sprachtherapie verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Sprachtherapie und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder haben möchtest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet
Lebenshilfe Starnberg gGmbH
L
  • Logopädin/ Logopäde; Sprachtherapeutin/ Sprachtherapeut gesucht - unbefristet

    Starnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • L

    Lebenshilfe Starnberg gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>