Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Offenbach an der Queich Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag durch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Südliche Weinstraße fördert Inklusion und Lebensqualität für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft ist ideal; Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigener PKW erforderlich.

Selbstbestimmt leben, überall mitmachen können – und das von Anfang an: Die 560 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und viele ehrenamtlich Engagierte unterstützen und begleiten 1300 Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen auf ihrem individuellen Weg. Unser Angebot reicht von Inklusionskindergärten über ein Autismuszentrum bis zum Fachdienst für Assistenz und Teilhabe, von der Werkstatt bis zu Inklusionsbetrieben sowie von vielfältigen Wohnformen bis zur Tagesbetreuung.

Die Offene Hilfen gGmbH, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in den Regionen Landau sowie im Landkreis SÜW Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft in Teilzeit (19,25h/Woche).

Das machst Du gerne:

  • Hilfe bei alltäglichen Aufgaben und Erledigungen, hauswirtschaftliche Versorgung (kochen, Wäscheversorgung, Reinigungsarbeiten)
  • Menschen Lebensqualität und Lebensfreude schenken

Das macht Dich aus:

  • Idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft bzw. im Tätigkeitsbereich
  • Du bist motiviert, teamfähig, zuverlässig, flexibel und arbeitest gern eigenverantwortlich und selbständig
  • Du besitzt ein hohes Maß an Offenheit, wertschätzender Kommunikation und Empathie
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW (gegen Kilometerentschädigung)

Und das bieten wir Dir:

  • Ein starkes Leitbild, das gelebte Vielfalt und unsere gemeinnützigen Werten in den Vordergrund stellt
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
  • Deine Weiterbildung ist uns wichtig: Profitiere von unseren fachlichen und personellen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Corporate Benefits uvm.
  • Soziales Engagement gepaart mit unseren gemeinnützigen Werten

Jetzt bewerben!

Sende Deine Bewerbung bitte an:

Offene Hilfen gGmbH
Personal
Jakobstr. 34
76877 Offenbach

Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Marie-Jeannette Seither unter der Telefonnummer 06348 616-370.

Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein respektvolles und vertrauensvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und sozialem Engagement schaffen wir eine wertschätzende Kultur, in der Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Unsere regelmäßigen Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt und machen die Arbeit in der Hauswirtschaft zu einer sinnstiftenden und bereichernden Erfahrung.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Südliche Weinstraße HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Südliche Weinstraße und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zu sprechen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders wichtig und sollten in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Entwicklung innerhalb der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit

Erfahrung in der Hauswirtschaft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Selbstständigkeit
Offenheit
Wertschätzende Kommunikation
Empathie
Führerschein Klasse B
Eigener PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Lebenshilfe Südliche Weinstraße: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Südliche Weinstraße. Informiere Dich über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe, die sie unterstützen. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Betone Deine Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervor. Zeige auf, wie Du alltägliche Aufgaben erfolgreich bewältigt hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Zeige Deine Soft Skills: Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität betonst. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im sozialen Bereich besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle und Deine Identifikation mit den Werten der Lebenshilfe deutlich macht. Verwende eine wertschätzende Sprache und zeige Empathie für die Menschen, die Du unterstützen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Südliche Weinstraße vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Hauswirtschaft ist es wichtig, ein hohes Maß an Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du Menschen unterstützt hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was du dazu beigetragen hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu alltäglichen hauswirtschaftlichen Aufgaben. Sei bereit, deine Erfahrungen beim Kochen, Reinigen oder bei der Wäscheversorgung zu erläutern und vielleicht sogar Tipps zu geben, wie man diese Aufgaben effizient erledigt.

Informiere dich über die Lebenshilfe

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Lebenshilfe Südliche Weinstraße informierst. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Interview klar machen kannst, warum du gut zu ihrer Mission passt.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Hauswirtschaft in Teilzeit
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>