Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze unser Team in der Kita bei der Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke ist eine engagierte Organisation, die Kindern mit und ohne Behinderung hilft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Heil- oder Sozialpädagogik sowie Empathie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit flexibler Stundenerhöhung ab August 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lebenshilfe Syke gGmbH
Willkommen in unserer Kita Tausendschön!
Fachberatung (m/w/d)
für unsere Kindertagesstätte Tausendschön in Hoya
zum 01.11.2025
mit 11 Std./Woche, unbefristet
mit Option auf Stundenerhöhung ab August 2026
In unserer Kindertagesstätte Tausendschön werden Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 0-6 Jahren, längstens jedoch bis zur Einschulung, in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert. Um ein sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sein, hält die Lebenshilfe Syke ein Schutzkonzept vor, an dem wir stetig weiterarbeiten.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD
- Verschiedene Mitarbeitervorteile wie bspw. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness über Hansefit und JobRad
- 6 Wochen Urlaub im Jahr und zusätzliche Regenerationstage
- Auf Ihre Tätigkeit ausgerichtete interessante Fortbildungen
- In unserem motivierten Team einen wertschätzenden und kollegialen Umgang
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Fachberatung für unsere heilpädagogischen Kleingruppen und unsere Krippengruppe
- Beratung der Mitarbeiter bei der Planung und Reflexion der laufenden pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Unterstützung der Mitarbeiter bei der Erstellung, Überprüfung und Fortschreibung der Hilfepläne
- Elternbegleitung bei therapeutisch und pädagogischen Fragestellungen in Zusammenarbeit des Teams
- Erstellung einer Entwicklungs- und Verlaufsdiagnostik und deren Dokumentation
- Unterstützung der Leitung in der konzeptionellen Umsetzung der integrativen Arbeit in der Kita
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Behindertenpädagogik, Heil- oder Sozialpädagogik (Dipl./BA)
- Wertschätzender und einfühlsamer Umgang mit Kindern sowie Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Aufgabe innerhalb der Fachberatung
- Freude und Engagement bei der Zusammenarbeit in multiprofessionalen Teams und der Kooperation mit beteiligten Fachtherapeuten oder sonstigen begleitenden Diensten
Kontakt
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Syke erhalten Sie unter lh-syke.de. Fragen zu der ausgeschriebenen
Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung, Nina Becker, telefonisch unter 04251-672505.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referenznummer: 065-2025
Lebenshilfe Syke, Hauptstraße 5, 28857 Syke
bewerbung@lhsyke.de
Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Fachberatung Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke
Kontaktperson:
Lebenshilfe Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Fachberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Syke und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den wertschätzenden Umgang mit Kindern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fachberatung und im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zu den multiprofessionellen Kooperationen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein in der Fachberatung. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Kinder und des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) als Fachberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachberatung in der Kita Tausendschön wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Heilpädagoge oder Sozialpädagoge wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Lebenshilfe Syke übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Syke vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich über die Lebenshilfe Syke und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und individueller Förderung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besonderen Förderbedarf hatten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit multiprofessionalen Teams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.