Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und fördere Kinder mit Sprachbeeinträchtigungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke ist eine innovative Einrichtung für die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kindergartenalltag aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und idealerweise Erfahrung mit sprachauffälligen Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet und Jobsharing möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lebenshilfe Syke gGmbH
Verantwortungsvolle Aufgabe im Team!
Psychologe m/w/d)
für unseren Sprachheilkindergarten Zauberblume in Syke
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mit 36 Std./Woche, befristet im Rahmen einer Vertretung bis zum 10.07.2027
Unser Sprachheilkindergarten Zauberblume ist eine teilstationäre Einrichtung zur Betreuung, Förderung und Behandlung von Kindern mit einer vorübergehenden wesentlichen Sprachbeeinträchtigung. Um ein sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sein, hält die Lebenshilfe Syke ein Schutzkonzept vor, an dem wir stetig weiterarbeiten. Diese Stelle ist teilzeitgeeignet und kann daher auch im Jobsharing von 2 Personen besetzt werden.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD
- Verschiedene Mitarbeitervorteile wie bspw. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness über Hansefit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine engbegleitete Einarbeitung durch unsere pädagogisch-therapeutischen Kleinteams
- Auf Ihre Tätigkeit ausgerichtete interessante Fortbildungen
- Ein kooperatives, interdisziplinäres und engagiertes Team
Ihr Aufgabengebiet
- Entwicklungs- und Förderdiagnostik der uns anvertrauten Kinder
- Fachberatung für das interdisziplinäre Team
- Elternberatung
- Koordination von Hilfeplänen und Erstellen von Abschlussberichten
- Leitung der Fallbesprechungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie (Dipl./M.Sc.)
- Idealerweise Erfahrung mit sprachauffälligen Kindern
- Zusätzliche Weiterbildung in z.B. Traumapädagogik oder Videointeraktionstraining wünschenswert
- Freude und Engagement an der Mitgestaltung des Kindergartenalltags
- Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kontakt
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Syke erhalten Sie unter lh-syke.de. Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung, Eva Demske, telefonisch unter 04242 509844.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!
Referenznummer: 068-2025
Kontakt: Lebenshilfe Syke, Hauptstraße 5, 28857 Syke
bewerbung@lhsyke.de
Psychologe (m/w/d) für Sprachheilkindergarten in Syke Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke
Kontaktperson:
Lebenshilfe Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für Sprachheilkindergarten in Syke
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Syke und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Schutzkonzept der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit sprachauffälligen Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Kindern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über relevante Themen wie Traumapädagogik oder Videointeraktionstraining und bringe Ideen mit, wie du diese Kenntnisse in den Kindergartenalltag einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für Sprachheilkindergarten in Syke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe im Sprachheilkindergarten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. dein Masterstudium in Psychologie und Erfahrungen mit sprachauffälligen Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Sprachheilkindergarten und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Flexibilität und dein Engagement ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Syke vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit sprachauffälligen Kindern und wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern
Betone deine Leidenschaft für die Förderung von Kindern mit Sprachbeeinträchtigungen. Teile deine Ideen, wie du den Kindergartenalltag aktiv mitgestalten möchtest und welche Ansätze du für die Entwicklungsdiagnostik in Betracht ziehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Lebenshilfe Syke und ihrem Schutzkonzept vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Fortbildungen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, deine Kenntnisse zu erweitern.