Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite eng mit Familien zusammen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke e.V. unterstützt Kinder und Familien mit umfassenden Förderangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kleinsten und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lebenshilfe Syke e.V.
Spannende Aufgabe mit unseren Kleinsten!
Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d)
als Frühförderfachkraft für unsere Frühförderstelle „Frühe Hilfen“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Teil- oder Vollzeit zu besetzen
befristet für einen Zeitraum von 2 Jahren
Von Geburt an bis zur regulären Einschulung begleiten wir, die \“Frühe Hilfen\“, Kinder in ihren Familien mit unseren umfassenden Förderangeboten. Wir arbeiten mit dem Ziel, den Kindern und deren Familien die nötige Unterstützung für eine optimale Entwicklung zu geben. Um ein sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sein, hält die Lebenshilfe Syke ein Schutzkonzept vor, an dem wir stetig weiterarbeiten. Gerne legen wir in einem persönlichen Gespräch Ihre wöchentliche Arbeitszeit individuell nach Ihren Möglichkeiten fest.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD sowie zusätzliche Regenerationstage
- Verschiedene Mitarbeitervorteile wie bspw. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness über Hansefit
- Intensive Einarbeitung und enge Begleitung durch regelmäßige Reflexionsgespräch und Hospitationen
- Flexible Arbeitszeit durch selbstständige Terminorganisation
- Ein motiviertes und engagiertes Team, kollegiale Beratung und ein wertschätzender Umgang
- Auf Ihre Tätigkeit ausgerichtete interessante Fortbildungen und regelmäßige Supervision
- 31 Urlaubstage pro Kalenderjahr
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Planung und Durchführung von Förderangeboten für alle Entwicklungsbereiche
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern, insbesondere in der förderbezogenen Elternberatung
- Interdisziplinäre Kooperation und kommunikative Schnittstellenarbeit mit verschiedenen beteiligten Fachdiensten
- Dokumentation und Sicherstellung des Berichtwesens
- Tätigkeit im ambulanten Dienst direkt vor Ort bei den Familien, in einer Kindertagesstätte oder in einem unserer Bewegungsräume
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Frühpädagogik (BA/Dipl.)
- Berufserfahrung in der Entwicklungsbegleitung/-förderung von Kindern von der Geburt bis zur Einschulung
- Erfahrungen in der förderbezogenen Elternberatung
- Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit
- Selbstständigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Besitz einer Fahrerlaubnis und eines eigenen Pkws
Kontakt
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Syke erhalten Sie unter lh-syke.de. Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung, Eva Lepand, telefonisch unter 04242 784891.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referenznummer: 058-2025
Kontakt: Lebenshilfe Syke, Hauptstraße 5, 28857 Syke
bewerbung@lhsyke.de
Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) als Frühförderfachkraft Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke
Kontaktperson:
Lebenshilfe Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) als Frühförderfachkraft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialpädagogik und Heilpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Syke
Setze dich intensiv mit der Lebenshilfe Syke und deren Konzepten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklungsbegleitung und Elternberatung verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Eignung eingehen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) als Frühförderfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen der Lebenshilfe Syke zugeschnitten ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Frühförderfachkraft wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Entwicklungsbegleitung von Kindern und deine Fähigkeiten in der Elternberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Lebenshilfe Syke übereinstimmen. Gehe auf deine Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Syke vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Frühförderfachkraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Entwicklungsbegleitung von Kindern und der Elternberatung dazu passen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Arbeit mit Kindern und Familien ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Lebenshilfe Syke legt Wert auf ein motiviertes und engagiertes Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und der Einarbeitung. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und wie das Team neue Mitarbeiter unterstützt, um sich schnell einzuarbeiten.