Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung und plane spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke ist ein engagierter Ort für die Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und interessante Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Heilpädagogik und Erfahrung mit Kindern sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2026 mit 6 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen an einem lebendigen Lernort! Als Klassenleitung für unsere staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte Weserschule in Hoya zum 01.08.2025 mit 6 Std./Woche, befristet bis zum 31.01.2026. Die staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte Weserschule ist ein Ort, an denen Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrer geistigen Entwicklung unterstützt und ihre Fähigkeiten gefördert werden. Um ein sicherer Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu sein, hält die Lebenshilfe Syke ein Schutzkonzept vor, an dem wir stetig weiterarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD
- Verschiedene Mitarbeitervorteile wie bspw. Firmenfitness über Hansefit
- Auf Ihre Tätigkeit ausgerichtete interessante Fortbildungen
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Einen wertschätzenden und unterstützenden Umgang im Team
- Eng begleitete Einarbeitung
Ihr Aufgabengebiet:
- Verantwortlich für die entwicklungsgerechte Förderung und Betreuung der Schüler
- Planung und Strukturierung des Schulalltags
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterrichts- und Fördereinheiten
- Erstellung von Lernziel- und Entwicklungsplänen
- Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Freizeiten
- Enger Austausch mit den Eltern der Schüler
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Heilpädagogik (Dipl./BA) oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert, idealerweise im schulischen Förderbereich
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Aufgaben
- Freude an und Engagement bei der Zusammenarbeit in multiprofessionalen Teams
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Syke erhalten Sie unter lh-syke.de. Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne unsere Einrichtungsleitung, Catrin Clasen, telefonisch unter 04251-3436. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) in Hoya Arbeitgeber: Lebenshilfe Syke
Kontaktperson:
Lebenshilfe Syke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) in Hoya
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Syke und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Förderung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d) in Hoya
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Syke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Syke und die Weserschule informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Schutzkonzept und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sozialpädagoge oder Heilpädagoge zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Syke vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im schulischen Förderbereich. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Teamarbeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.
✨Verstehe das Schutzkonzept der Lebenshilfe Syke
Informiere dich über das Schutzkonzept der Lebenshilfe Syke und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Schüler beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an einer verantwortungsvollen und sicheren Umgebung.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich aktiv in die Entwicklung des Teams einzubringen.