Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz
Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support individuals with disabilities in their daily living and promote independence.
  • Arbeitgeber: Join Lebenshilfe Tirol, a human rights organization dedicated to inclusion and social responsibility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, health promotion programs, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for social workers, educators, or those willing to train while working.
  • Andere Informationen: Part-time position with varied shifts, including weekends and holidays.

03.01.2025

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz

Tätigkeit

Begleitung von Menschen mit Behinderungen im Wohnalltag

Region

Schwaz

Aufgaben

  • Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu größtmöglicher Selbständigkeit auf Basis ihrer Fähigkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld
  • Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol
  • Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterstützungsmaßnahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Behördengänge, Freizeitgestaltung, etc.)
  • Übernahme pflegerischer Tätigkeiten bei Bedarf
  • Angehörigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartner/innen
  • Dokumentation und Berichtwesen

Anforderungen

  • Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
  • Für Quereinsteiger/innen: Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung (mit Unterstützung durch die Lebenshilfe Tirol)
  • Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit
  • Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • EDV-Grundkenntnisse

Wir bieten

  • Mindestgehalt € 2.794,50 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation;
  • Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschläge
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich für Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Gütesiegel)
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf & Familie)
  • Bewusstsein für nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimabündnis- und Gemeinwohlökonomie-Partner)
  • Partizipative Innovationsmöglichkeiten und Mitgestaltung
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote

Arbeitszeit

25 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste im Turnus

Einstellung ab

01.02.2025

Bewerbung bis

15.01.2025

Kontaktadresse

Mag. Alexandra Höck
+43 676 88509 403
a.hoeck(at)lebenshilfe.tirol

#J-18808-Ljbffr

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz Arbeitgeber: Lebenshilfe Tirol gem GmbH

Die Lebenshilfe Tirol ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Region Schwaz einsetzt. Wir bieten nicht nur ein faires Gehalt und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, sondern auch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine partizipative Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Arbeitsumgebung mitzuwirken. Bei uns finden Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und Wert auf nachhaltigen Ressourceneinsatz legt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Tirol gem GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Tirol und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf Inklusion und Teilhabe.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika geschehen sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung, falls du Quereinsteiger/in bist. Informiere dich im Vorfeld über die Ausbildungsinhalte und wie diese dir helfen können, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
EDV-Grundkenntnisse
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Reflexionsfähigkeit
Interesse an sozialer Arbeit
Fähigkeit zur Angehörigenarbeit
Vernetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Tirol: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Tirol. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 15.01.2025 ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Tirol gem GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen würdest. Überlege dir, wie du Menschen mit Behinderungen im Alltag unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch Wochenend- und Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Dialogfähigkeit und Zusammenarbeit förderst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich in der Organisation weiterzuentwickeln.

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Schwaz Hirschenkreuz
Lebenshilfe Tirol gem GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>