Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Trier Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Einrichtungen und Diensten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das 400 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung begleitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten im sozialen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Anerkennungsjahr sein und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen haben.
  • Andere Informationen: Freie Plätze für FSJ oder Bundesfreiwilligendienst sind ebenfalls verfügbar.

Noch unentschlossen? Wir haben auch freie Plätze für das FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst zu eurem Wunsch-Termin. Chancen nutzen. Stärken zeigen.

Wir suchen für unsere Einrichtungen und Dienste zum Sommer 2025 Erzieher innen im Anerkennungsjahr (m/w/d).

Wir begleiten in zehn Einrichtungen und Diensten rund 400 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowie deren Angehörige und beschäftigen rund 330 Mitarbeiter innen. Unser Angebot umfasst alle Altersgruppen: angefangen bei den Kindern in unseren integrativen Kindertagesstätten, über die Begleitung von Jugendlichen im Familienentlastenden Dienst bis hin zu den erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung in unserer Tagesförderstätte und verschiedenen Wohnformen.

Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Trier e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) die Möglichkeit haben, ihre Stärken zu entfalten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch ein engagiertes Team aus rund 330 Mitarbeitenden aus, das gemeinsam an der Förderung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung arbeitet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Fortbildungsangebot und einer positiven, inklusiven Unternehmenskultur, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Trier e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Unterstützung und Förderung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Planungsfähigkeit
Kenntnisse in der Pädagogik
Umgang mit Menschen mit Behinderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die spezifischen Einrichtungen und Dienste, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und das Angebot, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Erzieher im Anerkennungsjahr wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Trier e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher im Anerkennungsjahr. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Stärken in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen am besten präsentieren kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du positive Veränderungen bewirken konntest. Das macht deine Antworten greifbarer.

Interesse an der Einrichtung zeigen

Zeige, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Angeboten auseinandergesetzt hast. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen oder Projekten, die sie anbieten, um dein Interesse zu unterstreichen.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du Erzieher im Anerkennungsjahr werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Erzieher in im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Lebenshilfe Trier e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>