Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du begleitest und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das rund 400 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Freie Plätze für FSJ oder Bundesfreiwilligendienst sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Einrichtungen und Dienste zum Sommer 2025 Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (m/w/d).

Wir begleiten in zehn Einrichtungen und Diensten rund 400 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowie deren Angehörige und beschäftigen rund 330 Mitarbeiter*innen. Unser Angebot umfasst alle Altersgruppen: angefangen bei den Kindern in unseren integrativen Kindertagesstätten, über die Begleitung von Jugendlichen im Familienentlastenden Dienst bis hin zu den erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung in unserer Tagesförderstätte und verschiedenen Wohnformen.

Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Lebenshilfe Trier e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Erzieher*innen im Anerkennungsjahr die Möglichkeit haben, ihre Stärken zu entfalten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch ein engagiertes Team aus, das gemeinsam an der Förderung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung arbeitet, und wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einem starken Zusammenhalt und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Trier e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Einrichtungen und Dienste. Je mehr du über unsere Arbeit und die Menschen, die wir unterstützen, weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen darstellen kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Motivation und dein Engagement deutlich machen. Das wird uns helfen, dich als geeignete Kandidat*in wahrzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Planungs- und Durchführungskompetenz
Kenntnisse in der Pädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppen zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher*in im Anerkennungsjahr werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung interessiert.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Trier e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen, insbesondere zu Themen wie Inklusion und individuelle Förderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere die spezifischen Einrichtungen und Dienste, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Persönliche Stärken betonen

Identifiziere deine persönlichen Stärken, die für die Arbeit als Erzieher*in wichtig sind, wie Empathie, Geduld oder Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, diese Stärken mit Beispielen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Lebenshilfe Trier e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>