Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze unser Team in der Geschäftsstelle.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Trier e.V. hilft Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalwesen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Geschäftsstelle des Lebenshilfe Trier e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d).
Die Lebenshilfe Trier begleitet in 10 Einrichtungen rund 400 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Unser Angebot umfasst die Bereiche Betreuung, Förderung und Wohnen. In unserer Geschäftsstelle erfolgt unter anderem die zentrale Verwaltung aller Einrichtungen.
Fachkraft für Personalsachbearbeitung (Personalsachbearbeiter/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Trier e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Trier e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Personalsachbearbeitung (Personalsachbearbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Trier e.V. und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe Trier. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Personalverwaltung und den Umgang mit sensiblen Informationen beziehen. Zeige deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Lebenshilfe Trier zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Personalsachbearbeitung (Personalsachbearbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Trier e.V. und ihre Mission. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalsachbearbeiter/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Personalverwaltung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Motivation ein, im sozialen Bereich zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Trier e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Trier
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Trier und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Personalsachbearbeitung mitbringst. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.