Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen)
Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen)

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen)

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Erwachsene mit Behinderung in einer freundlichen Wohnumgebung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt fördert Menschen mit Behinderung in Wohngruppen und Kindertagesstätten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine zentrale Lage, kurze Arbeitswege und ein respektvolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft oder Altenpfleger*in sein oder ähnliche Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Wohnanlage bietet moderne Einrichtungen und eine positive Arbeitsatmosphäre.

Das Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt unterstützt in den Bereichen Wohnen, Freizeit- und Tagesbetreuung erwachsene Menschen mit Behinderung. In zwei integrativen Kindertagesstätten fördern, bilden und betreuen wir ferner Kinder mit und ohne Behinderung. Wir legen Wert auf einen menschlichen und respektvollen Umgang auf Augenhöhe.

In unseren Wohnanlagen leben Menschen mit geistiger Behinderung in Gruppen von 10 -16 Bewohnern, die tagsüber in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigt sind und ihre Freizeit einschließlich der Wochenenden in der Wohnanlage verbringen.

Die Wohnanlage Lerchenfeld bietet ihren Bewohner|-innen dank der zentralen Lage in Hohenwestedt einen kurzen Arbeitsweg zur Werkstatt. In dem 1994 eröffneten Haus bewohnt jeder der insgesamt 33 Bewohnerinnen und Bewohner ein ebenerdig gelegenes Einzelzimmer. Die Wohnanlage Lerchenfeld ist in drei eigenständige Wohngruppen (je 10 Bewohner) und eine Kleingruppe unterteilt. Zu jeder Wohngruppe gehören ein Gruppenraum mit Essbereich und Küche, zwei große Gemeinschaftsbäder, Sanitärbereiche sowie eine Terrasse. Eine der Wohngruppen bietet für spezielle Bedarfe zudem ein Pflegebad. Darüber hinaus gibt es einen großen Mehrzweckraum sowie eine weitläufige Freizeitwiese mit Schaukeln und Trampolin.

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen) Arbeitgeber: Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH

Das Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer zentralen Lage in Hohenwestedt, kurzen Arbeitswegen und einem engagierten Team, das sich für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Hohenwestedt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des respektvollen Umgangs und der Förderung von Menschen mit Behinderung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Altenpflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können sehr überzeugend sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit in der Behindertenhilfe oder Altenpflege beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Wohngruppe oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Einrichtung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen)

Pädagogische Fachkompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Erfahrung in der Altenpflege oder Heilerziehungspflege
Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Respektvoller Umgang

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Hebe relevante Ausbildungen oder Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Bewohner*innen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Einrichtung vor

Informiere dich über die Grundwerte und die Philosophie des Lebenshilfe-Werkes Hohenwestedt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von respektvollem Umgang und Augenhöhe verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hast. Betone, wie du ihre individuellen Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einer Wohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Kommunikation mit Bewohnern betreffen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach den Herausforderungen der Wohngruppe

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Besonderheiten der Wohngruppe stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Gegebenheiten anzupassen.

Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d) in Wohngruppe (10 Bewohner*innen)
Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>