Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk)
Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk)

Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Wohngruppe und unterstütze Bewohner*innen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt fördert Menschen mit Behinderung in einem respektvollen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Die Wohnanlage bietet eine zentrale Lage und kurze Wege zur Werkstatt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind für Menschen da! Das Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt unterstützt in den Bereichen Wohnen, Freizeit- und Tagesbetreuung erwachsene Menschen mit Behinderung. In zwei integrativen Kindertagesstätten fördern, bilden und betreuen wir ferner Kinder mit und ohne Behinderung. Wir legen Wert auf einen menschlichen und respektvollen Umgang auf Augenhöhe.

Gesellschafter unserer Einrichtung sind die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie und die Lebenshilfe Hohenwestedt. In unseren Wohnanlagen leben Menschen mit geistiger Behinderung in Gruppen von 10 -16 Bewohnern, die tagsüber in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung beschäftigt sind und ihre Freizeit einschließlich der Wochenenden in der Wohnanlage verbringen.

Die Wohnanlage Lerchenfeld bietet ihren Bewohner*innen (insgesamt 33) dank der zentralen Lage in Hohenwestedt einen kurzen Arbeitsweg zur Werkstatt. In dem 1994 eröffneten Haus, das in 3 Wohngruppen unterteilt ist, bewohnt jeder Bewohner ein ebenerdig gelegenes Einzelzimmer.

Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk) Arbeitgeber: Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH

Das Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderung einsetzt. Die zentrale Lage in Hohenwestedt ermöglicht zudem einen kurzen Arbeitsweg zur Werkstatt, was die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit erleichtert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Hohenwestedt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des respektvollen Umgangs und der Unterstützung von Menschen mit Behinderung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in der Behindertenhilfe
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der Pflege
Kenntnisse in der Pädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Wohngruppenleitung. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Mission des Lebenshilfe-Werkes Hohenwestedt eingeht. Zeige, wie deine persönliche Philosophie und Erfahrung mit den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sowie deine pädagogischen und pflegerischen Qualifikationen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und Ziele des Lebenshilfe-Werkes Hohenwestedt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines respektvollen Umgangs auf Augenhöhe verstehst und bereit bist, diese Philosophie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Eignung für die Rolle der Wohngruppenleitung zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Mitarbeitenden und den Bewohner*innen gefördert wird. Das zeigt, dass dir ein harmonisches Arbeitsumfeld wichtig ist.

Sei empathisch und authentisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wohngruppenleitung (m/w/d) Pädagogische Fachkraft, Pflegefachkraft für Wohnbereich (10 Bewohner*innen) (#ekdk)
Lebenshilfe-Werk Hohenwestedt und Umgebung gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>