Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and implement workflows in our laundry while supporting individuals with disabilities.
- Arbeitgeber: We empower people with disabilities to thrive in their professional lives through our laundry services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, employer-funded retirement, 30 vacation days, and health promotion programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping others while working in a supportive and inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Textile cleaner certification, experience with disabilities, strong communication skills, and good IT knowledge required.
- Andere Informationen: Apply by 21.03.2025; contact Kirsten Hille for questions.
Allgemeine Informationen
ab sofort
Vollzeit (39 Wochenstunden)
unbefristet
Korbacher Werkstätten
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
- Organisation und Umsetzung der Arbeitsabläufe in unserer Wäscherei
- individuelle Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Rahmen ihrer beruflichen Teilhabe und persönlichen Zukunftsgestaltung
- Organisation und Strukturierung der Arbeitsabläufe der Menschen mit Behinderung
- Gestaltung lernfördernder Arbeitsplätze und -abläufe
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Ausbildung zum Textilreiniger mit Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung. Textilreinigungsmeister, pädagogische Ausbildung (Arbeitserzieher, -pädagoge) oder vergleichbar
- Erfahrung im Bereich der Textilreinigung/ Wäschepflege
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- selbstständige, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- Arbeitserzieher, S 7
- Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung, S 8a
- Textilreinigungsmeister, S 8b
- arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Sonderzahlungen
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch sowie 2 Regenerationstag
- Gesundheitsförderung und Bikeleasing
- Förderung von Weiterbildungen
Es gibt Fragen?
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Kirsten Hille gerne zur Verfügung.
Bewerbungen bitte an
#J-18808-Ljbffr
Textilreiniger/ Textilreinigungsmeister in der Funktion einer Fachkraft zur Arbeits- und Berufs[...] Arbeitgeber: Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Textilreiniger/ Textilreinigungsmeister in der Funktion einer Fachkraft zur Arbeits- und Berufs[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Wäscherei. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Unterstützung geleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen im Bereich Textilreinigung oder Pädagogik, die du in Zukunft besuchen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textilreiniger/ Textilreinigungsmeister in der Funktion einer Fachkraft zur Arbeits- und Berufs[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, die die Stelle anbietet. Verstehe ihre Mission, Werte und den spezifischen Bereich der Eingliederungshilfe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Textilreiniger sowie deine Qualifikationen zur Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder als Textilreinigungsmeister deutlich hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung auf.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Unterstützung von Menschen mit Behinderung am Herzen liegt und wie du sie in ihrer beruflichen Teilhabe unterstützen möchtest. Deine persönliche Verbindung zu diesem Thema kann einen großen Unterschied machen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein individuelles Anschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle Kommunikationsstärke erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Organisation und Strukturierung der Arbeitsabläufe beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Abläufe beizutragen.