Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in)
Jetzt bewerben
Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in)

Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit seelischer Behinderung in Wohngruppen und ambulant.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe unterstützt über 900 Menschen mit Behinderung in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und fördere ihre Selbstbestimmung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Einrichtung der Lebenshilfe und betreuen derzeit in unseren Werkstätten rund 900 Menschen mit Behinderung. In unseren differenzierten Wohnformen leben derzeit rund 270 Menschen mit Behinderung. Ziel unserer Arbeit ist es, die Lebenszufriedenheit und Selbstbestimmung unter Berücksichtigung von individuellen Gegebenheiten zu fördern.

Für unsere Außenwohngruppen und das ambulant betreute Wohnen in Ingolstadt für Menschen mit seelischer Behinderung (die beiden Bereiche können auch miteinander kombiniert werden), suchen wir zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.

Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH

Als Arbeitgeber bietet die Lebenshilfe Ingolstadt ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung der Lebenszufriedenheit und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Teambesprechungen und gemeinsame Aktivitäten gestärkt wird. Zudem ermöglicht die Lage in Ingolstadt eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine hohe Lebensqualität in der Region.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Heilerziehungspflege hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Selbstständigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe und ihre Arbeit. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Abschlüsse hervorhebst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung zeigt. Erkläre, warum du gut zu den Außenwohngruppen und dem ambulant betreuten Wohnen passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Lebenshilfe

Informiere dich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebenszufriedenheit und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu fördern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Förderung der Selbstbestimmung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle in Außenwohngruppen und ambulant betreutem Wohnen ist, ist Teamarbeit entscheidend. Frage nach, wie das Team strukturiert ist und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen mit seelischer Behinderung ist Empathie unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Teampersonal (m/w/d) für unsere Außenwohngruppen und ambulant betreutes Wohnen (Heilerziehungspfleger/in)
Lebenshilfe Werkstätten der Region 10 GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>