Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit
Jetzt bewerben
Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit

Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit

Gera Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Betreuung von Außenarbeitsplätzen und übernimmst vielseitige Springertätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Integration von Menschen mit Behinderungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven sozialen Einfluss und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer tollen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im sozialen Bereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

APCT1_DE

Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH

Als Fachkraft im Arbeitsbereich Außenarbeitsplätze bei uns profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, sodass Sie sich in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld entfalten können.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft im Arbeitsbereich Außenarbeitsplätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Springertätigkeit. Betone, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit

Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Außenarbeitsplätzen
Fähigkeit zur Arbeit in wechselnden Umgebungen
Grundkenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Interkulturelle Kompetenz
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft im Arbeitsbereich Außenarbeitsplätze relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Außenarbeit und als Springer.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, in diesem speziellen Arbeitsbereich tätig zu sein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachkraft im Arbeitsbereich. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da die Stelle auch Springertätigkeiten umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Teams betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Fachkraft Arbeitsbereich (m/w/d) Außenarbeitsplätze + Springertätigkeit
Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>