Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigung in der Metallproduktion.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Werkstatt München fördert die berufliche Rehabilitation für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, tarifliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort, strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Metall Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Metall in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 Jahressonderzahlung Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB Jobrad EGYM – Wellpass Großraumzulage Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion – von der Akquise bis zur Fertigstellung Programmierung der CNC Fräsmaschinen sowie Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) Bearbeitung der Aufträge im ERP-System Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung (Zerspannungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Werkzeugmechaniker), ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung oder Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich CNC-Fräsen sowie Kenntnisse in der CAM-Programmierung (Solid CAM) Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 München
Gruppenleitung (m/w/d) Metall Arbeitgeber: LEBENSHILFE WERKSTATT GMBH MÜNCHEN
Kontaktperson:
LEBENSHILFE WERKSTATT GMBH MÜNCHEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) Metall
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Werkstatt München und deren inklusives Förderkonzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung verdeutlichen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich CNC-Fräsen und CAM-Programmierung zu sprechen. Wenn du praktische Kenntnisse hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine technische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem sozialen Unternehmen wie der Lebenshilfe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) Metall
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Werkstatt München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Werkstatt München und deren Mission informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie relevante Erfahrungen, insbesondere im CNC-Fräsen und in der CAM-Programmierung, klar hervorhebst.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle die Anleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Arbeit mit diesen Menschen und deine Fähigkeiten im Umgang mit ihnen in deiner Bewerbung betonst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben. Zeige, wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEBENSHILFE WERKSTATT GMBH MÜNCHEN vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor
Da die Stelle die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Inklusion in deinem Arbeitsalltag umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Fachkenntnisse im Metallbereich
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Metallverarbeitung und insbesondere im CNC-Fräsen gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Zeige dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die angebotenen Fortbildungen zu nutzen.