Auf einen Blick
- Aufgaben: Support professionals in daily care and assistance for individuals with disabilities.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on enhancing the quality of life for people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, competitive pay, and perks like a Germany ticket subsidy and wellness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a supportive environment that values empathy and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with individuals with multiple disabilities is a plus; social skills and empathy are essential.
- Andere Informationen: Flexible working hours to balance family and work life.
Job Description
Fördern und gleichzeitig mit Behutsamkeit vorgehen. Initiative und Freude zeigen. Das richtige Gespür haben, sich dem Beschäftigten zu nähern und teilhaben zu lassen, den Alltag zu meistern, Fähigkeiten zu fördern, Freude zu geben und Selbstvertrauen zu stärken.Ihre Aufgaben:Unterstützen Sie unsere Fachkräfte bei der täglichen Betreuung und Begleitung der Beschäftigten.Unterstützen Sie unsere Menschen mit Behinderung bei lebenspraktischen Aufgaben.Fördern Sie die Lebensqualität unserer Beschäftigten durch eine abgestimmte Förderplanung mit individuellen Fördermaßnahmen.Wir bieten:Eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeitsumgebung.Strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzepts.Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S4.Jahressonderzahlung.Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.Jobrad.EGYM – Wellpass.Großraumzulage.Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten.Tariflicher Urlaubsanspruch + ein Tag Sonderurlaub.Ihr Profil:Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Kinderpflegehelfer (m/w/d) bzw.
Altenpflegehelfer (m/w/d) (LG1/LG2-Schein); das ist aber kein Muss.Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Mehrfachbehinderung von Vorteil.Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Menschen mit Assistenzbedarf.Kooperative Zusammenarbeit im Team, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft.Einfühlungsvermögen und Empathie im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.Fahrerlaubnis der Klasse B von Vorteil.
04.03.2025) Hilfskraft (m/w/d) Förderstätte München Arbeitgeber: Lebenshilfe Werkstatt GmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Werkstatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 04.03.2025) Hilfskraft (m/w/d) Förderstätte München
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Initiative und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Überlege dir, wie du in einem Vorstellungsgespräch konkret Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen einbringen kannst, die deine Begeisterung und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Mehrfachbehinderungen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Gespräch mit den Fachkräften zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur kooperativen Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du eine Fahrerlaubnis der Klasse B hast, erwähne dies unbedingt! Es kann ein entscheidender Vorteil sein, da es dir ermöglicht, flexibler auf die Bedürfnisse der Beschäftigten einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 04.03.2025) Hilfskraft (m/w/d) Förderstätte München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit in der Förderstätte und deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen deutlich macht.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Dokumente fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Werkstatt GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In dieser Position ist es wichtig, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen gearbeitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die kooperative Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sprich über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Initiative und Freude zeigen
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Initiative und Freude hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast, um das Leben anderer zu bereichern.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Überlege dir, wie du deine Ansätze zur Förderung der Lebensqualität und zur Bewältigung alltäglicher Herausforderungen erläutern kannst.