Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit

Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Konzepte für die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Arbeitgeber: Das Rolf-Wachendorff-Haus bietet ein neues Zuhause für Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Heilpädagogik sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Haus verfügt über eine interne Tagesförderstätte für zusätzliche Unterstützung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In unserem neu errichteten Wohnhaus Dotzheim, dem Rolf-Wachendorff-Haus für intensiv betreutes Wohnen, leben zukünftig 16 erwachsene Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und besonders herausforderndem Verhalten, in drei Wohngruppen zusammen. Das Haus verfügt über eine interne Tagesförderstätte.

  • Personalführung und Personalentwicklung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung und Steuerung der pädagogischen Prozesse
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik
  • Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Wiesbaden e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Netzwerken im Bereich der Sozialpädagogik und Eingliederungshilfe. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Eingliederungshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit herausforderndem Verhalten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr über die Werte und die Kultur von StudySmarter zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Position authentisch zu kommunizieren, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit

Führungskompetenz
Teammanagement
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Entwicklung von Förderplänen
Verständnis für herausforderndes Verhalten
Kooperationsfähigkeit mit externen Partnern
Flexibilität
Dokumentations- und Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einrichtungsleitung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Einrichtung und deren Zielgruppe interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit pädagogische Prozesse erfolgreich gesteuert hast.

Konzeptionelle Fähigkeiten darstellen: Zeige auf, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst. Beschreibe deine Ansätze zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit und wie du das Team unterstützen würdest.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie dein Studium der Sozialpädagogik oder Heilpädagogik klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Wiesbaden e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und entwickelt hast.

Kenntnis der konzeptionellen Ansätze

Informiere dich über aktuelle Trends und Konzepte in der Eingliederungshilfe. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung zu präsentieren und zu diskutieren.

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen hast. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Rolle unterstützen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.

Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit
Lebenshilfe Wiesbaden e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>