Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei Wohngruppen und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Wiesloch e.V. hilft Menschen mit Behinderungen aller Altersklassen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie JobRad Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Klienten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Wochenenddienste können erforderlich sein.
Willkommen bei der Lebenshilfe Wiesloch e.V. Wir sind Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung aller Altersklassen. In unseren Einrichtungen vom Kindergarten bis zum Wohnheim bieten wir ein breit gefächertes Angebot.
Deine Aufgaben sind vielfältig:
- Leitung zweier Wohngruppen mit insgesamt 16 Wohnplätzen
- Personelle Führung eines Teams von rund zehn Mitarbeitenden
- Sicherstellung der professionellen Begleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung in Ihrem Bereich
- Aktive Mitarbeit im Gruppendienst
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Einrichtung, sowie von teilhabeorientierten Assistenzleistungen für die KlientInnen
- Mitwirkung an Gesamtplanverfahren
- Regelmäßiger Austausch mit den Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, rechtlichen Betreuern, Kostenträgern und Kooperationspartnern
Was wir uns von dir wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich
- Leitungserfahrung wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung
- Hohe soziale und fachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit, Kreativität und Empathie
- Mut sich neuen Situationen zu stellen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, zur Aushilfe ggf. auch Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- PKW-Führerschein (wünschenswert)
Das erwartet dich bei uns:
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit mit einem jungen Führungsteam
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regenerationstage
- Angemessene Vergütung nach TVöD SuE Entgeltgruppe S9 und Zulage
- Zusatzleistungen: attraktive Altersvorsorge, JobRad Leasing über Entgeltumwandlung
Kontaktperson:
Lebenshilfe Wiesloch e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HeilerziehungspflegerIn m/w/d; päd. oder pfleg. Fachkräfte m/w/d gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Wiesloch e.V. und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Arbeit mit Menschen mit Behinderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HeilerziehungspflegerIn m/w/d; päd. oder pfleg. Fachkräfte m/w/d gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als HeilerziehungspflegerIn. Erkläre, warum du dich für die Lebenshilfe Wiesloch e.V. interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich. Wenn du bereits Leitungserfahrung hast, stelle sicher, dass du diese hervorhebst, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich ist.
Zeige soziale Kompetenzen: Da hohe soziale und fachliche Kompetenzen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Empathie verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Wiesloch e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deiner Teamführungskompetenz.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Lebenshilfe Wiesloch e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage, welche spezifischen Programme oder Schulungen angeboten werden und wie du dich weiterentwickeln kannst.