Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Klient*innen im Einzelwohnen und unterstütze sie bei ihrer Lebensplanung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Witten setzt sich seit über 60 Jahren für Menschen mit Behinderung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klient*innen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit oder Heilpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf eine dauerhafte Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unser Ambulant Betreutes Wohnen | Einstieg ab 01.01.2025
Pädagogische Fachkräfte für die Begleitung von Klient*innen im Einzelwohnen (m/w/d)
Die Lebenshilfe Witten setzt sich seit über 60 Jahren für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung aller Altersstufen und in allen Lebenssituationen ein. Im Verbund von drei gemeinnützigen Gesellschaften agiert die Lebenshilfe Witten auf höchstem Qualitätsniveau in den Bereichen Kitas und Frühförderung (FLiWi gGmbH), Wohnen und Freizeit (ALW gGmbH) sowie Arbeit (SoVD-Lebenshilfe gGmbH). Ein multiprofessionelles Team aus rund 500 Mitarbeitenden arbeitet täglich mit großem Engagement und zukunftsorientiert an dem Ziel, Menschen mit Unterstützungsbedarf in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Wir suchen ab 01.01.2025 eine pädagogische Fachkraft für die Begleitung von Klient*innen im Einzelwohnen (m/w/d) in Teilzeit (19,5 – 31,2Std./Woche). Die Stellen sind zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine dauerhafte Beschäftigung wird ausdrücklich angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Klient*innen in ihrem Alltag und bei der Umsetzung ihrer persönlichen Lebensplanung
- Sie bringen Ideen für eine personenzentrierte Begleitung der Klient*innen mit und können diese selbstständig umsetzen
- Sie kooperieren mit allen relevanten Einrichtungen der Lebenshilfe Witten und sind in der Lage, die Dokumentationen Ihrer Arbeit durchzuführen
- Sie erstellen gemeinsam mit den Klient*innen regelmäßige Hilfeplanungen mittels BEI_NRW
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder ein Studium BA Soziale Arbeit/ Heilpädagogik
- Einschlägige Berufserfahrung im Ambulant Betreuten Wohnen
- Ein offener und wertschätzender Umgang mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
- Bereitschaft, die Klient*innen bei Bedarf auch am Wochenende zu begleiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle, vielschichtige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
- Individuelle Einarbeitung und Begleitung
- Vielfältiger Erfahrungsaustausch in einem starken multi-professionellen Team
- Individuelle Förderung Ihrer Kompetenzen durch unser umfangreiches Fortbildungsangebot
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner*in:
Frau Wacker, Tel.: 02302 / 2895 – 451
Einstellende Gesellschaft im Verbund der Lebenshilfe Witten:
ALW Aktives Leben und Wohnen gGmbH, Dortmunder Str. 75, 58453 Witten
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkräfte für die Begleitung von Klient*innen im Einzelwohnen (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Witten
Kontaktperson:
Lebenshilfe Witten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für die Begleitung von Klient*innen im Einzelwohnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Witten und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der personenzentrierten Begleitung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansätze zur Dokumentation und Hilfeplanung zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Teil der Arbeit, und dein Wissen darüber wird geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für die Begleitung von Klient*innen im Einzelwohnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Witten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Witten und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium sowie relevante Berufserfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Klient*innen im Einzelwohnen interessierst. Teile deine Ideen zur personenzentrierten Begleitung und wie du diese umsetzen möchtest.
Dokumentation und Teamarbeit: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen hervor. Dies ist wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Witten vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du in der Rolle übernehmen wirst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Klient*innen im Einzelwohnen unterstützt hast.
✨Zeige deine Ideen für personenzentrierte Begleitung
Bereite einige kreative Ansätze vor, wie du die Klient*innen individuell unterstützen kannst. Dies könnte innovative Aktivitäten oder Methoden zur Lebensplanung umfassen, die du in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Sei offen für Fragen zu deiner Flexibilität
Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, Klient*innen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu begleiten. Zeige, dass du flexibel und engagiert bist.